Alle drei Sekunden ein Blitz über Österreich

Wien (OTS) – Bereits über 191.500 Blitze entluden sich in diesem Jahr über Österreich. Das ergibt die Messung von ALDI (Austrian Lightning Detection and Information System), einem gemeinsamen Projekt der Siemens AG Österreich, des Österreichischen Verbandes für Elektrotechnik (OVE) und der Verbund-Austrian Power Grid AG.

29.155 Blitze an nur einem Tag. Oder alle drei Sekunden ein Treffer. Am 17. Juli 2010 konnten dank  ALDIS die meisten Blitze in diesem Jahr gemessen werden. Der Dienst liefert exakte Blitzdaten an Wetterdienste, Energieversorgungsunternehmen, Versicherungen und Sachverständige. Außerdem ist  ALDIS eine weltweit anerkannte Blitzforschungsstelle, deren Ergebnisse in renommierten Fachzeitschriften und auch bei internationalen Konferenzen präsentiert werden.

 

 

Hohe Ortungsgenauigkeit

Das österreichische Blitzortungssystem besteht aus insgesamt acht Messstellen. Die Messstellen, die 2006 komplett erneuert wurden, sind über ganz Österreich verteilt. Durch eine hohe Dichte an  Sensoren kann eine hohe Ortungsgenauigkeit von durchschnittlich 400 Metern erreicht werden. Über  eine Internetverbindung werden die Daten von den einzelnen Messstellen zu einem zentralen Lightning Prozessor gesendet, der die Daten auswertet.

Mobiles Gewitterservice

Prognosen für aktuelle Gewitteraktivitäten und mögliche Gewitterszenarien sind in vielen Bereichen eine große Hilfe und teilweise auch unverzichtbar. Zur Erntezeit in der Landwirtschaft, in der Bauindustrie oder aber auch für Aktivitäten im Freien sind möglichst genaue Wettervorhersagen  unerlässlich. ALDIS bietet seit Sommer 2010 auch einen mobilen Gewitterservice für Handys und Smartphones an. So können beispielsweise österreichweit Gewitteraktivitäten der letzten Stunden auf dem Handy visualisiert und nach verfolgt werden. Eine interaktive Gewitterkarte zeigt an, wo es gerade Gewitter und Blitze gibt. Verfügt das Handy über GPS Ortung kann man zu jedem Zeitpunkt selbst  nachschauen, ob ein Gewitter im Anmarsch ist. Informationen zur Entstehung von Gewitter und der richtigen Verhaltensweise wenn man in ein Gewitter gerät runden das Angebot von ALDIS ab.

Weitere Details dazu unter: www.siemens.at/aldis

 

Schützen Sie sich vor Schäden mit einer Haushaltsversicherung / Gebäudeversicherung