Per App zur Apotheke

Hierzulande gibt es rund 1.300 öffentliche Apotheken. Doch gerade in der Nacht, am Wochenende oder an Feiertagen ist es jedoch nicht immer leicht, eine nahegelegene Apotheke mit Bereitschaftsdienst zu finden. Ein kostenloses App zeigt Smartphone-Besitzern nun nicht nur die nächste dienstbereite Apotheke an.

Die Österreichische Apothekerkammer bietet die Apotheken-Applikation, kurz Apo-App genannt, kostenlos für alle Smartphones mit Android, iOS oder Windows Phone 7 an. Damit kann nach allen österreichischen Apotheken mit tagesaktuellen Öffnungszeiten gesucht werden.

Nachtdienste sind an dem blau hinterlegten Apothekenzeichen zu erkennen. Angezeigt wird auch eine genaue Wegbeschreibung. Das App stellt zudem auf Wunsch eine Telefonverbindung zur Apotheke her.

Weitere Vorteile

Zentrales Element ist zwar die Suche nach der nächstgelegenen, offenen Apotheke. Ist es nicht so eilig, kann sich der Nutzer jedoch auch darüber informieren lassen, wenn eine der nahegelegenen Apotheken in absehbarer Zeit öffnet.

Zudem kann der heuer eingeführte Apothekenruf 1455 – ein 24-Stunden Auskunftsservice in ganz Österreich – direkt durch einen Fingerdruck auf das entsprechende Logo, das sich auf der Startseite der Apo-App-Homepage befindet, angewählt werden. „Über unseren Apothekenruf 1455 erfährt der Anrufer rasch und einfach die nächste dienstbereite Apotheke und erhält rund um die Uhr Auskunft zu Arzneimitteln“, erläutert Mag. pharm. Dr. Christian Müller-Uri, Mitglied des Präsidiums der Österreichischen Apothekerkammer.

Das App für iPhone und Android kann über http://itunes.apple.com/at/app/apo-app/id438452145 beziehungsweise über https://market.android.com/details?id=at.or.apotheker kostenlos heruntergeladen werden. Wer kein Smartphone hat, findet die Öffnungszeiten und aktuellen Notdienste auch im Internetauftritt der Österreichischen Apothekerkammer unter dem Menü „Apotheken“.

 

   I-Phone CR Code                Android CR Code               WP 7 CR Code