Versicherung bei Auslandstätigkeit: Was ist zu beachten?

St. Pölten (OTS) – Frau A. wir für ihre Firma ein Jahr lang im Ausland arbeiten. Dabei gibt es einige Dinge, die sie und ihr Dienstgeber bezüglich der Versicherung beachten müssen. Zum Besipiel muss geklärt werden, welche Rechtsvorschriften bei einer Auslandstätigkeit anzuwenden sind. Die NÖGKK hat zu diesem Thema einen Leitfaden mit dem Namen "Auslandstätigkeit: Wer ist wo versichert?" verfasst. Auf 44 Seiten werden Informationen bereitgestellt, wie und wo jemand versichert ist, wenn er oder sie im Ausland tätig ist. Aktueller Anlass für den Leitfaden ist eine seit Mai 2010 geltende EU-Verordnung, die wichtige Bereiche des zwischenstaatlichen Sozialversicherungsrechts neu regelt.

Aus dem Inhalt des Leitfadens:

  • Welche Bestimmungen gelten innerhalb der EU?
  • Was ist bei einer Tätigkeit außerhalb der EU zu beachten?
  • Was ist, wenn jemand in mehreren Staaten arbeitet?
  • Wann liegt eine Entsendung vor?
  • Welche Formulare werden benötigt?

Der Leitfaden richtet sich vor allem an Dienstgeber und Lohnverrechner. Leichte Formulierungen, prägnante Übersichten und zahlreiche Praxisbeispiele geben Klarheit über die einzelnen Rechtsvorschriften und helfen bei deren Umsetzung.
 

Der komplette Leitfaden steht im Internet als Download zur Verfügung. Leitfaden geht es hier.