Versicherungs-Testwochen bei der Allianz

Wien (OTS) – Ab 7. Juni 2010 kann einen Monat lang das Service der Allianz gratis und unverbindlich getestet werden. Dafür braucht man weder Kunde sein noch muss ein Schadenfall vorliegen. Die Allianz ist damit das erste Versicherungsunternehmen, das sich einem österreichweiten Servicetest stellt. Versicherung wird erstmals greifbar und erlebbar.

Versicherungskunden erwarten sich neben professioneller Beratung vor allem anständiges Service und kurze Bearbeitungszeiten – und das in möglichst hoher Qualität. Ob man mit der Dienstleistung zufrieden sein kann, lässt sich allerdings meist erst in einem Anlassfall überprüfen, zum Beispiel bei einem Schaden. Dazu Mag. Xaver Wölfl, Leiter des Kundengruppenmanagements der österreichischen Allianz Gruppe: "Die Servicetester müssen nicht auf den nächsten Schaden warten, sondern können sich ohne Vorbedingung davon überzeugen, dass sie sich im Falle des Falles auf die Allianz verlassen können."

Interessierte können eine Fülle von Services ausprobieren – egal, ob sie ihren Haushalt auf Gefahrenquellen für Kinder untersuchen lassen möchten, ob sie eine Leihoma oder eine Haushaltshilfe engagieren wollen, ob sie sich für Pensions- oder Reiseinformationen interessieren, für Essen auf Rädern, Haustierbetreuung usw. Wölfl: "Vielen ist gar nicht bewusst, welch vielfältige Leistungen in einer ordentlichen Versicherung verpackt sein können. Wir wollen im Rahmen unserer Testwochen ganz gezielt auf diese speziellen Dienstleistungen aufmerksam machen."

Versicherungs-Check mit Gutachten

Einen kostenlosen Versicherungs-Check können sich sowohl Kunden als auch Nicht-Kunden holen. Es handelt sich dabei um eine umfassende Analyse der Versicherungs- und Vorsorgebedürfnisse, die an die individuelle Lebenssituation angepasst ist. Dabei werden auch bestehende Versicherungen auf Aktualität überprüft und im Hinblick auf eventuelle Unter- oder Doppelversicherungen kontrolliert. Als Ergebnis des Checks erhalten Interessierte eine Gesamtübersicht in Form eines Gutachtens, das als Entscheidungsgrundlage für die persönliche Vorsorge dienen soll.

Telefonische Rechtsberatung

Getestet werden kann auch eine neue Versicherungslösung – die telefonische Rechtsberatung, die vor kurzem von der Allianz als eigenständiges Versicherungsprodukt eingeführt wurde, das heißt, es kann, muss aber nicht mit einer Rechtsschutzversicherung gekoppelt werden. Der Unterschied zu einer  Rechtsschutzversicherung: Man braucht keinen Anwaltstermin zu vereinbaren und muss auf die Beratungsleistung nicht länger warten, sondern erhält spätestens zwei Stunden nach dem Anruf bei  der Allianz Hotline eine kompetente Auskunft durch einen ausgebildeten und erfahrenen Rechtsanwalt. Im Rahmen der Testwochen ist auch diese Leistung gratis.

"Mehr als eine Million Kunden wissen, dass die Allianz weit mehr bietet als ’nur‘ Versicherungen. Mit  den Servicetestwochen wollen wir uns als DER Serviceversicherer in Österreich positionieren", betont Mag. Xaver Wölfl.

Wer Servicetester bzw. Servicetesterin werden möchte, kann sich im Internet unter  www.allianz.at/testgebiet anmelden.