Schutzschirm für das Traumhaus

Jeder, der ein Haus bauen möchte oder in ein neu erworbenes Eigenheim einzieht, sollte auch an die Risiken denken, die das eigene Zuhause beträchtlich schädigen oder sogar ganz zerstören können. Brand, Blitzschlag, Hagel und Sturm – es gibt diverse Gefahren, die an einem Gebäude beträchtliche Schäden anrichten können. Doch nicht nur bei einem bezugsfertigen Haus, …

Versichern kann entspannend sein

90 Prozent der Urlauber lassen ihre Wohnung oder ihr Haus mit einem Gefühl der Sicherheit zurück. In einem Drittel der Fälle resultiere dies daraus, dass sie eine entsprechende Haushaltsversicherung oder Eigenheimversicherung haben. Das zeigt eine Umfrage eines Versicherers. Markantes Ergebnis: Unter den nicht-versicherten Befragten ist die Quote der „Unsicheren“ mit 19 Prozent doppelt so hoch. …

Selbstschutz für ungetrübte Urlaubsfreuden

Eine gelöste Ferienstimmung verleitet viele Reisende, unvorsichtig zu sein. Daher haben Kriminelle gerade in der Urlaubszeit Hochsaison. Wer als Urlauber jedoch bestimmte Verhaltensregeln beachtet, vermindert die Gefahr, Opfer von Dieben und Verbrechern zu werden. Die meisten Urlauber haben Geld, Kreditkarten, Schmuck, Foto- und Videoausrüstungen und/oder sonstige Wertsachen im Gepäck. Genau darauf haben es zahlreiche Gauner …

Mehr Sicherheit beim gemeinsamen Schauen und Feiern

Egal, ob bei Konzerten, Sportveranstaltungen oder bei öffentlichen Liveübertragungen von Ereignissen auf Großleinwänden im Freien, auch dieses Jahr gibt es wieder zahlreiche große Veranstaltungen. Doch so mancher interessiert sich weniger für den eigentlichen Grund des Events, sondern hat es auf Wertsachen und Geld der anderen Besucher abgesehen. Es gibt allerdings Verhaltensregeln, die das Risiko, bestohlen …

Die Privathaftpflicht ist für die ganze Familie unverzichtbar

  Viele Haushalte haben bereits eine Privathaftpflichtversicherung. Doch manche Polizzen sind nicht mehr zeitgemäß und geben den Versicherten ein falsches Sicherheitsgefühl. Für Schäden, die man anderen zufügt, muss man unbegrenzt haften. Weil jedem einmal versehentlich ein Missgeschick passieren kann, bei dem ein Dritter verletzt wird oder dessen Sachen beschädigt werden, haben die meisten Menschen im …

Die teuersten Kältewellen

  Die höchsten Winterschäden seit 1980 hatte Großbritannien Ende 2010 mit 1,9 Milliarden Euro zu erleiden, immerhin waren davon 1,7 Milliarden versichert. Auch Österreich war wiederholt von den schadenträchtigsten Kältewellen betroffen. Eine Zeit lang hatte sich der Winter hinsichtlich der Temperatur von seiner freundlichen Seite gezeigt. Doch das sibirische Kälte-Tief „Cooper“ hat das Thermometer im …

Vorbeugender Schutz gegen Einbrüche

  Wie das Bundeskriminalamt mitteilte, gab es letztes Jahr insgesamt 15.616 Anzeigen wegen Einbruch in Wohnungen und Einfamilienhäuser. Das waren zwar 131 Fälle weniger als noch im Jahr 2010, allerdings ist jeder Einbruch für den Betroffenen insbesondere oftmals auch eine psychische Belastung. Umso wichtiger ist es für den Einzelnen, dass wenigstens die finanziellen Schäden schnellstmöglich …

Wenn eine Überschwemmung droht

  Durch Regenfälle und das einsetzende Tauwetter muss nach Angaben von Experten in den kommenden Wochen wieder mit Hochwasser gerechnet werden. Die Bewohner in gefährdeten Gebieten sollten daher bereits frühzeitig Präventivmaßnahmen ergreifen, um Hochwasserschäden zu vermeiden oder möglichst klein zu halten. Hochwasserwarnungen sollten immer ernst genommen werden. In Österreich sind die einzelnen Bundesländer und Gemeinden …