Warum ich eine Berufsunfähigkeitsversicherung brauche

(kunid) Für uns ist die Vorstellung nahezu undenkbar, dass es „nicht immer so weiter“ geht – und wenn etwas passiert, dass uns die Weiterführung unseres gewohnten Arbeitslebens verunmöglicht? Was dann? Man muss schon offen sagen: Für die staatliche Berufsunfähigkeitspension sind so unangenehme Themen wie Mindestversicherungszeiten von Belang – nur bei einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es …

Damoklesschwert Berufsunfähigkeit

Berufsunfähigkeit ist ein Thema, das man gern wegwischt. Obwohl schon jeder vierte Österreicher vorzeitig aus dem Erwerbsleben ausscheidet – wegen Berufsunfähigkeit. Die Ursachen dafür sind genau so vielfältig und individuell wie die betroffenen Menschen: Psychische Erkrankungen sind heute schon die häufigste Ursache für Berufsunfähigkeit (BU), dicht gefolgt von Krankheiten des Bewegungsapparates. Danach folgen Herz- und …

Jeder sechste Verstorbene wurde keine 65 Jahre alt

(kunid) Dass morgen noch alles ist wie heute, kann niemand garantieren. Doch insbesondere, wenn ein Ehepartner und/oder Elternteil eines minderjährigen Kindes noch im Erwerbsleben stirbt, ist es wichtig, dass die Angehörigen durch den Todesfall nicht auch noch in finanzielle Schwierigkeiten kommen. Die Versicherungswirtschaft bietet hierzu passende Absicherungs-Möglichkeiten an. Nach Daten der Statistik Austria hat ein …

Der beste Unfallschutz für Kinder in der eigenen Wohnung

(kunid) Die meisten Unfallrisiken für Kinder in einer Wohnung sind in der Küche, im Bad und sogar im Kinderzimmer selbst, aber auch in den übrigen Räumen anzutreffen. Viele davon sind jedoch vermeidbar. Nach Angaben des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) ereignen sich fast drei Viertel aller Kinderunfälle in den eigenen vier Wänden. Besonders für Säuglinge und …

Gefährliches Spielzeug und riskante sonstige Produkte

(kunid) Nicht jedes Spielzeug oder Kinderzimmer-Möbelstück ist auch wirklich für Kinder geeignet. Webportale von offiziellen oder neutralen Stellen zeigen, worauf man bei den einzelnen Produktarten achten sollte, um das Unfallrisiko minimal zu halten und die Gesundheit des Kindes nicht zu gefährden. Zudem gibt es auch kostenlos abrufbare Warnhinweise, welche einzelnen Produkte bereits als gefährlich eingestuft …

Die Furcht vor einer Berufsunfähigkeit

(kunid) Eine Umfrage zeigt, dass jeder fünfte Österreicher Angst vor einer Berufsunfähigkeit hat. Zudem ist das Vertrauen in die staatliche Berufsunfähigkeits-Absicherung nicht besonders hoch. Daten des Hauptverbandes der Sozialversicherungs-Träger zeigen, warum es notwendig ist, sich nicht alleine auf die gesetzliche Absicherung zu verlassen. Jeder Fünfte fühlt sich stark oder sehr stark von einer Berufsunfähigkeit bedroht, …

Was Fahrradfahrer im Winter beachten sollten

(kunid) Passende, wetterfeste und gut sichtbare Kleidung, eine angemessene Fahrweise sowie ein verkehrssicheres und winterfestes Fahrrad – das sind die Bausteine, damit Radler sicher durch den Winter kommen. Deshalb empfehlen Experten rechtzeitig vorzusorgen. Tipps, wie man im Winter sicher mit dem Fahrrad unterwegs ist, enthalten die Webportale des Vereins Radlobby Österreich und des Allgemeinen Deutschen …

Als Fußgänger unfallfrei durch die dunkle Jahreszeit

(kunid) Anteilig verunglücken deutlich mehr Fußgänger im Straßenverkehr bei schlechten Sichtverhältnissen in den Herbst- und Wintermonaten als im Frühjahr oder Sommer. Was die Ursachen dafür sind und mit welchen Maßnahmen sich Fußgänger vor Verkehrsunfällen schützen können. Im vergangenen Jahr sind nach Angaben des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) 4.058 Fußgänger bei Verkehrsunfällen verletzt worden, davon überlebten …