(kunid) Es gibt zahlreiche Betrugsmaschen, mit denen Kriminelle insbesondere ältere Menschen um ihr Erspartes bringen wollen. Egal ob per Post, an der Haustüre, am Telefon, im Internet oder auch in der Öffentlichkeit – die Betrüger versuchen es auf zahlreichen Kommunikationswegen. Allerdings gibt es diverse Verhaltensmaßnahmen, die das Risiko verringern, Opfer solcher Gaunereien zu werden. Ältere …
Versicherung-Archive:
Wie sich Senioren vor Trickbetrügern schützen können
Es gibt Straftaten, die besonders häufig bei Senioren verübt werden. Der sogenannte Enkeltrick, die betrügerische Kaffeefahrt oder auch die für einen Raub vorgetäuschte Hilfsbedürftigkeit gehören hier dazu. Es gibt jedoch Maßnahmen und Tipps, damit Ältere nicht zu Verbrechensopfern werden. Immer mehr Senioren werden Opfer eines Verbrechens. Alleine 2012 registrierte die Polizei 368 Raubdelikte gegenüber Älteren. …
„Wie sich Senioren vor Trickbetrügern schützen können“ weiterlesen
So können sich Senioren vor Verbrechen schützen
Obwohl statistisch gesehen Senioren verhältnismäßig selten als Verbrechensopfer polizeilich erfasst werden, gibt es Delikte, die häufig bei dieser Personengruppe verübt werden. Der sogenannte Enkeltrick, die betrügerische Kaffeefahrt oder auch die für einen Raub vorgetäuschte Hilfsbedürftigkeit gehören hier dazu. Es gibt jedoch Maßnahmen und Tipps, damit Ältere nicht zu Verbrechensopfern werden. Das Bundeskriminalamt erklärt auf seinen …
„So können sich Senioren vor Verbrechen schützen“ weiterlesen