(kunid) Vergiftungen kommen vor allem bei kleinen Kindern im Alter zwischen sieben Monaten und vier Jahren vor, so das Bundesministerium für Gesundheit und Frauen (BMGF). Zu den Hauptursachen gehört dabei unter anderem das Verschlucken von giftigen Pflanzen beziehungsweise -teilen. Hier können Eltern und alle, die Umgang mit Kindern haben, vorbeugen. Zudem ist es wichtig für …
Versicherung-Archive:
Vorsicht vor Giftpflanzen
Wenn es wärmer wird, sind wieder bunte Blumen, Blüten und Beeren auf Wiesen und in Wäldern zu finden, die gerne auch von Kindern gepflückt werden. Was zu tun ist, wenn gesundheitsschädliche Pflanzen dabei sind, darüber informiert die VergiftungsInformationsZentrale in Wien. Kinder neigen dazu, vieles in den Mund zu stecken, zu kauen und zu verschlucken. …