Wien (OTS) – Im Jahr 2010 wurden vom Bundeskriminalamt knapp 33.000 Vandalismusschäden an Kraftfahrzeugen verzeichnet. Der ARBÖ untersuchte, wer für Schäden aufgrund von Vandalismus am Auto die Kosten übernimmt. Unzufriedenheit, Langeweile, Wut, Rache, Spaß, Überdruss, Neid oder Alkohol- die Gründe für Vandalismusschäden sind vielfältig. Eines ist dabei aber zumeist gleich: Der Täter bleibt anonym. Und der …