(kunid) Rund 1,4 Millionen Bürger haben einen bestehenden Vertrag für eine sogenannte prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge. Diese Vorsorgeform der Österreicher im Bereich der privaten Altersvorsorge wird vom Staat unter anderem durch einen jährlichen Zuschuss in prozentualer Abhängigkeit zur eingezahlten Prämie je Vertrag gefördert. Der maximale Zuschuss, den der Staat in 2018 zahlt, ist im Vergleich zu den …
Mit der sogenannten prämienbegünstigten Zukunftsvorsorge fördert der Staat seit einigen Jahren die private Pensionsvorsorge und Vermögensbildung. Jedes Jahr wird die Förderungshöhe entsprechend der aktuellen Marktzinslage und Sozialversicherungs-Werte angepasst. Jeder unbeschränkt steuerpflichtige Bürger, also zum Beispiel alle Personen, die ihren Wohnsitz hierzulande haben, kann eine prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge (PZV) in Anspruch nehmen –unabhängig davon, ob und wie …
Wien (OTS) – Der Börsencrash 2008 hat gezeigt, dass die Zukunftsvorsorge für viele Österreicher bei weitem nicht so rosig aussieht wie angenommen. Durch die Finanzkrise können viele Fonds und Versicherungen nur noch das ursprünglich eingezahlte Kapital auszahlen. Das heißt, es findet keine Wertsteigerung statt, berücksichtigt man die Inflation, ist sogar ein realer Verlust der Fall. …