Gesund und munter zur Schule

Insbesondere Taferlklassler und Grundschulkinder können meist weder die Entfernung und Geschwindigkeit eines Fahrzeugs richtig einschätzen, noch über parkende Autos hinwegschauen. Sie lassen sich zudem oft schnell ablenken und kennen die Verkehrsregeln noch nicht so gut. Es gibt jedoch einige Tipps für Eltern, wie sie Unfälle auf dem Schulweg vermeiden können. Mehr Sicherheit für den Schulweg …

Schulweg üben rettet Kinderleben

80.000 „Taferlklassler“ sind mit Schulbeginn ab 5. September auf unseren Straßen unterwegs. Eltern sind angehalten, ihre Sprösslinge auf die drohenden Gefahren vorzubereiten – denn noch immer werden zu viele Kinder Opfer von Verkehrsunfällen. Autofahrer müssen jetzt speziell im Umkreis von Schulen wachsamer sein. „Bei Rot bleibst Du stehen, bei Grün darfst Du gehen.“ So steht …

AUVA: Vermeidung von Unfällen durch frühzeitiges Training des Schulweges

Wien (OTS) – Bald geht die Schule wieder los, das heißt auch, dass die Kinder täglich den Weg von zuhause zur Schule und wieder zurück bewältigen müssen, was nicht ungefährlich ist. Besonders die 34.000 Erstklässler in Wien sind gefährdet, da sie den Schulweg noch nicht kennen. Die AUVA-Landesstelle Wien rät deshalb, schon früh damit zu …

Unfallversicherung für Schüler laut AK Test günstig, aber unzureichend

Nicht nur Prämie, auch Leistungen hinterfragen Wien (OTS) – Wer mit der Schule beginnt, ist gesetzlich unfallversichert – am Schulweg, für die Dauer des Schulbesuches und bei Veranstaltungen. Freizeitunfälle sind nicht abgedeckt. Rund um den Schulbeginn bewerben Versicherungen verstärkt Unfallschutz für SchülerInnen. Eine AK Analyse von acht Anbietern reiner Schüler-Unfallversicherungen, so genannter Zahlscheinpolizzen, zeigt: Oft …