Investmentfonds als Alternative zum Sparen

(kunid) Nur rund jeder Dritte ist hierzulande mit seinen Sparerträgen zufrieden, die Verunsicherung bezüglich der Geldanlage ist generell in Österreich sehr groß, auch gibt es ausgeprägte regionale Unterschiede. Aber: Bereits mit kleinen Beträgen kann man in Fonds einsteigen, die höhere Erträge als beim Sparen in Aussicht stellen. Die Mehrheit der Österreicher ist nicht zufrieden damit, …

Anlageverhalten in Europa durch mangelndes Wissen geprägt

(kunid) In Europa gibt es nach wie vor große Wissenslücken über Kapitalmärkte und einfache Anlagelösungen, so dass viele Europäer mit ihrer Geldanlage auf verlorenem Posten stehen. Doch angesichts steigender Lebenserwartung und sinkender Renten ist es umso wichtiger, die Portfolios für die Realitäten des heutigen Zinsumfelds zu präparieren. Jeder zweite Sparer in Europa ist mit den …

AK fordert Finanzbildung für wichtige Basisprodukte

Wien (OTS) – Basiswissen über die wichtigsten Finanzprodukte bringen mehr Sicherheit für Kunden.  „Konsumenten lassen sich nicht so leicht ein X für ein U vormachen, wenn sie ein Grundwissen bei Basis-Finanzprodukten wie Kredit oder Girokonto haben“, so AK Konsumentenschützer Christian Prantner am Donnerstag, beim AK Expertenhearing Finanzbildung. „Finanzbildung muss schon in der Schule ansetzen. Aber auch die Banken dürfen sich nicht aus …

AK fordert Informationspflicht für Anlageprodukte

Wien (OTS) – Die Finanzkrise war besonders auch für Konsumenten zu spüren. Hauptgrund ist der häufige Informationsmangel über die verschiedenen Produkte auf den Finanzmärkten. Für sogenannte verpackte Anlageprodukte wie Anleihen, deren Wertentwicklung von Indizes abhängt, soll es in Zukunft EU-weit verpflichtende Informationen geben. Und zwar bevor ein  Vertrag abgeschlossen wird. "Das ist gut, aber zu wenig", …