(kunid) Im Großen und Ganzen sind die Österreicher mit ihren großen Ferienreisen „sehr zufrieden“. Was die Auslandsurlaube betrifft, heimsen die Mittelmeerländer laut Allianz Partners eine Top-Bewertung für die Gastfreundschaft ein. Wenn es um die schönste Urlaubsreise geht, wird aber auch Österreich sehr oft genannt. Die Österreicher verreisen gerne. Aber wohin? Eine aktuelle Allianz-Partners-Umfrage zum Start …
Versicherung-Archive:
O sole mio! 70 % der Österreicher planen heuer Sommerurlaub
(kunid) Wohin zieht es diesen Sommer die Österreicher und wie viel sind sie bereit auszugeben? Welche Länder sind Top und welche Flop und welche Motive stehen im Vordergrund? Das Reisebudget der Österreicher ist laut Europ Assistance jedenfalls unverändert auf hohem Niveau. Die Österreicher lieben die Sonne und den Strand: 70 % der Österreicher planen heuer …
„O sole mio! 70 % der Österreicher planen heuer Sommerurlaub“ weiterlesen
Sicheres Urlaubsland Österreich
(kunid) Reisewarnungen haben großen Einfluss auf die Urlaubsplanung der Österreicher. Und unterwegs ist den Landsleuten vor allem eine gute ärztliche Beratung und Versorgung wichtig. 71,6 % der Österreicher halten das eigene Land für das sicherste Reiseziel. Dementsprechend ist das Inland mit rund 3,1 Millionen Reisen pro Jahr die beliebteste Destination heimischer Touristen. Dies geht aus …
So zufrieden sind die Österreicher mit der modernen Arbeitswelt
(kunid) Die Mehrheit der Österreicher denkt auch zuhause noch an die Firma, ein Drittel liest in der Freizeit berufliche E-Mails. Dennoch sind die meisten mit der ihnen gebotenen Flexibilität zufrieden und glauben, über eine gute Work-Life-Balance zu verfügen. SD Worx, ein belgischer Dienstleister im Bereich Human Resources, hat Ende des Vorjahres in einer Umfrage hundert …
„So zufrieden sind die Österreicher mit der modernen Arbeitswelt“ weiterlesen
Der Großteil der Österreicher hat eine Reiseversicherung mit im Gepäck
(kunid) Fast alle Österreicher haben vor, heuer zumindest einmal zu verreisen, besagt der neue „Ruefa-Reisekompass“. Die Mehrheit hatte im Urlaub schon mit Widrigkeiten zu tun. Rund drei Viertel geben an, für die Reise über einen Versicherungsschutz zu verfügen. Wir sind sehr reisefreudig: so viel lässt sich über uns Österreicher sagen. Und in aller Regel denken …
„Der Großteil der Österreicher hat eine Reiseversicherung mit im Gepäck“ weiterlesen
Im Urlaub haben die eigenen Elektrogeräte Sendepause
(kunid) Stromsparen im Urlaub: Zur Urlaubssaison hat die Österreichische Energieagentur wertvolle Energiespartipps parat. Alles steht bereit: Die Koffer sind sorgfältig gepackt (im Idealfall hat man eine alljährliche „Pack-Checkliste abgearbeitet). Es ist jemand organisiert, der den Hund füttert, die Post ausräumt, und die Blumen gießt. Kurzum: Der entspannende Urlaub kann beginnen. Doch, halt: Hat man nicht …
„Im Urlaub haben die eigenen Elektrogeräte Sendepause“ weiterlesen
So schützt man sich vor Hepatitis
(kunid) Hepatitis kann jeden treffen, auch in Österreich. Hepatitis-Viren sind äußerst stabil und hochansteckend. Eine Impfung kann jedoch vor einer Ansteckung schützen. Hepatitis ist eine entzündliche Erkrankung der Leber, die verschiedene Ursachen haben kann – etwa Alkohol, Drogen oder Gifte. Weit häufiger ist jedoch eine Leberentzündung aufgrund einer Virusinfektion wie Hepatitis A oder Hepatitis B. …
Urlaubseuro 2018: Wo Sie am meisten bekommen
(kunid) Das mühsam Erarbeitete bzw. Zusammengesparte möchten wir im Urlaub möglichst nutzbringend verwenden. Unser Urlaub soll nicht nur Spaß, Erholung und Freude bringen – wenn möglich soll er auch kein klaffendes Loch ins Haushaltsbudget reißen. Aktuelle Berechnungen der Statistik Austria über Preisniveaus und die damit verbundene Kaufkraft der Österreicher im Ausland ergeben weiterhin merkliche Kaufkraftvorteile …
So mobil sind wir
(kunid) Das Auto kann für die meisten Österreicher nicht durch andere Verkehrsmittel ersetzt werden. Und nur eine Minderheit plant, das zu verändern. Dennoch gibt es einen Wandel in der Einstellung zur Mobilität: Die Dieselkäufer werden weniger, selbstfahrende Autos werden interessanter. Ihre vom eigenen Auto gesammelten Daten sind den Menschen heilig: Nur ganz wenige wollen sie …
Die richtige Zusammenstellung der Reiseapotheke
(kunid) Egal ob am Meer oder in den Bergen, mit einer zweckmäßig ausgestatteten Reiseapotheke lassen sich zahlreiche gesundheitliche Unpässlichkeiten schnell beheben. Chronisch Kranke müssen zudem nicht nur darauf achten, dass sie genügend Medikamente mit sich führen, sondern auch dass sie mit der notwendigen Arznei in das jeweilige Urlaubsland einreisen dürfen. Auftretende Unpässlichkeiten wie Durchfall, Kopfschmerzen …
„Die richtige Zusammenstellung der Reiseapotheke“ weiterlesen