(kunid) Ein schadhaftes Dach, zu dünne oder rissige Wände, ein abgeplatzter Wandputz, fehlende Abdichtungen und/oder ein mangelhafter Wärmeschutz, das sind nur einige Probleme, die ein älteres Haus mit sich bringen kann. Entsprechende Sanierungsarbeiten sorgen für einen Werterhalt und zahlen sich durch einen niedrigeren Energiebedarf beim Heizen aus. Allerdings können dadurch auch neue Risiken und geänderte …
Jeder, der ein Haus bauen möchte oder in ein neu erworbenes Eigenheim einzieht, sollte auch an die Risiken denken, die das eigene Zuhause beträchtlich schädigen oder sogar ganz zerstören können. Brand, Blitzschlag, Hagel und Sturm – es gibt diverse Gefahren, die an einem Gebäude beträchtliche Schäden anrichten können. Doch nicht nur bei einem bezugsfertigen Haus, …
Haftpflichtversicherung für Bauherren Ein Bauherr ist nicht nur für eigene Missgeschicke am Bauverantwortlich, sondern auch für die der übrigen am Bau tätigen Personen sowie für Schäden an Privatpersonen. Der Bauherr hat Pflichten zu erfüllen. Deren Missachtung bzw. Verletzung können im Schadensfall schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen, weshalb eine Bauherrenversicherung wichtig ist. Beispiele: Verkehrssicherungs- und Überwachungspflicht, Sorgfalts-Pflichten bei der Auswahl von …