Lastkraftwagen Versicherungsvergleich

Ein LKW kann enorme Schäden anrichten, was im Ernstfall eine große finanzielle Belastung für den Fahrzeughalter sein kann. Daher ist eine Haftpflichtversicherung auch für LKW gesetzlich vorgeschrieben. Die Mindestversicherungssumme beträgt 7 Mio. Euro, es ist allerdings ratsam, die Versicherungssumme zu erweitern. Natürlich ist es auch möglich, über den verpflichtenden Versicherungsschutz hinaus eine Teil- oder Vollkaskoversicherung abzuschießen.

Berechnen Sie mit dem Online-Rechner bequem Ihre persönliche LKW Versicherung und sparen Sie durch den umfassenden Vergleich!

Online-Rechner
  • Kostenlos
  • Prämien Vergleich
  • SMS Verifizierung
  • Qualifizierte Beratung
ONLINE RECHNER

Versicherungen im Vergleich:

Beiträge & Tipps

Alle Nachrichten
    Jeden Tag werden rund 30 Fahrzeuge aufgebrochen
    13. Dezember 2015
    shutterstock_14523793
    Laut der aktuellen Statistik des Bundeskriminalamtes wurden letztes Jahr rund 21.000 Diebstahlsdelikte rund um Kraftfahrzeuge bei der Polizei angezeigt. Wie die Kriminalstatistik zeigt, sind die Diebe häufig jedoch nicht am Fahrzeug selbst interessiert. Oft werden auch Kfz-Zubehör wie teure Felgen oder der Inhalt eines Autos wie Navigationsgeräte, Autoradios, Smartphones sowie... weiterlesen...
    Damit der Christkindlmarkt nicht zum Verhängnis wird
    24. November 2013
    winterurlaub
    Wenn der Duft von Glühwein und Punsch auf dem Christkindlmarkt lockt, sollten Autolenker, aber auch Radfahrer, unbedingt der alkoholischen Versuchung widerstehen. Wer nämlich alkoholisiert ein Fahrzeug bewegt, gefährdet nicht nur sich selbst und andere, sondern muss unter Umständen mit einer hohen Geldstrafe bis zum Entzug des Kfz-Führerscheins rechnen.Laut Gesundheitsexperten schätzen... weiterlesen...
    Die wichtigsten Details zum neuen Führerschein
    3. Februar 2013
    Die wichtigsten Details zum neuen Führerschein
    Seit Kurzem stellen die Behörden den neuen befristeten Führerschein im Plastik-Scheckkarten-Format aus. Die Novelle bringt außerdem Änderungen bei den Führerscheinklassen.Bislang gibt es in der Europäischen Union eine Vielzahl unterschiedlicher Papier- und Plastikmodelle des Führerscheins. Das wird nun mit der am 19. Jänner in Kraft getretenen Änderung infolge der Dritten EU-Führerschein-Richtlinie... weiterlesen...