Leben und Vorsorge

Private Krankenversicherung

Wozu eine private Krankenversicherung?
Eine private…

ONLINE VERGLEICHEN
Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung
Vergleich online Die…

ONLINE VERGLEICHEN
Ablebensversicherung

Ablebensversicherung
VergleichGarantie: Der Rechner ist…

ONLINE VERGLEICHEN
Unfallversicherung

Wozu eine Unfallversicherung?
Im Gegensatz zur …

ONLINE VERGLEICHEN
Staatlich geförderte Pensionsvorsorge

Staatlich geförderte Vorsorge /
PrämienpensionAls…

ONLINE VERGLEICHEN
Existenzsicherung

Existenzsicherung Errechnen Sie Ihr
persönliches…

ONLINE VERGLEICHEN

Ablebensversicherung

Ob als Hinterbliebenenvorsorge oder Kreditabsicherung, die Ablebensversicherung eignet sich als geeignete Absicherung für die Familie.

Private Krankenversicherung

Als Erweiterung zu der regulären Pflichtversicherung eigenet sich die Private Krankenzusatzversicherung. Einige der Vorteile können eine freie Arztwahl oder verkürzte Wartezeiten sein.

Unfallversicherung

Während privaten Ausflügen oder Zuhause deckt die gesetzliche Unfallversicherung keine Unfälle ab, weshalb eine private Unfallversicherung hier sinnvoll ist.

Berufsunfähigkeitsversicherung

Um die Familie und den Ausfall des Einkommens im Falle einer Arbeitsunfähigkeit abzusichern eignet sich die Berufsunfähigkeitsversicherung.

 

 

Nachrichten & Reportagen

Alle Nachrichten
    Kranke müssen mehr bezahlen als bisher
    24. Januar 2016
    krank
    (kunid) Fast jeder, der vom Arzt ein Medikament verschrieben bekommt, wird in Form einer Rezeptgebühr pro Packung, die im Vergleich zu 2015 in diesem Jahr um fast drei Prozent höher ist, an den Arzneimittelkosten beteiligt. Nur bestimmte Personen sind von der Rezeptgebühr befreit. Darunter zählen unter anderem Geringverdiener, die weniger... weiterlesen...
    Wenn eine Wartezeit in der Versicherungspolizze vereinbart ist
    17. Januar 2016
    recht
    (kunid) Bestimmte Versicherungsarten werden in vielen Fällen nur abgeschlossen, wenn der Versicherte ab Vertragsbeginn mit einer sogenannten Wartezeit, die den Versicherungsschutz für eine bestimmte Zeit eingrenzt, einverstanden ist. Es gibt jedoch Versicherungsfälle, für die trotz einer vereinbarten Wartezeit bereits ab Vertragsbeginn ein voller Versicherungsschutz besteht.Insbesondere in der Kranken-, Pflege- und... weiterlesen...
    Diese Erkrankungen sorgen für die meisten Fehltage
    10. Januar 2016
    Wer sich unabhängig von den gesetzlich geregelten Versicherung eine optimale Behandlung und Betreuung mit mehr Komfort und kurze Wartezeiten wünscht, kann sich mit einer privaten Krankenversicherung dafür versichern.
    2014 waren unselbständig Beschäftigte durchschnittlich 12,3 Tage im Krankenstand. Das ist im Vergleich zum Vorjahr eine Reduzierung um fast fünf Prozent, denn 2013 waren es noch 13,0 Tage. Auffällig ist, dass zwei Krankheitsgruppen für knapp 50 Prozent der Krankenstandsfälle und über 40 Prozent aller Krankenstandstage verantwortlich sind. Dies zeigt ein... weiterlesen...

Testsieger