Schutzschirm für Manager

Immer wieder wird von den Medien berichtet, dass Unternehmens-Verantwortliche für Fehlhandlungen und -entscheidungen zur Rechenschaft gezogen werden. Handelt es sich dabei um einen fahrlässigen Fehler, kann eine Versicherungspolizze zumindest das Kostenrisiko minimieren. Es gibt zahlreiche Fehler und Fallstricke, die für Vorstände, Geschäftsführer, leitende Angestellte sowie für Kontrollorgane eines Unternehmens wie Aufsichtsrat, Verwaltungsrat oder Beirat teuer …

Kaltes Risiko für Hausbesitzer

Oftmals finden sich zahlreiche Stellen in und an einem Haus, bei denen die Gefahr besteht, dass Rohre und Wasserleitungen bei eisigen Temperaturen auffrieren oder durch Frost beschädigt werden. Die Folgekosten sind häufig immens. Viele dieser Kälteschäden lassen sich jedoch vermeiden. Gefrorenes Wasser hat eine immense Kraft. Wasser erhöht nämlich sein Volumen beim Einfrieren um neun …

Medikamente, die Fahrzeuglenker meiden sollten

Arzneimittel werden in der Regel genommen, um das Wohlbefinden und den Heilungsprozess zu verbessern. Doch sie können auch das Reaktions- und Wahrnehmungsvermögen mindern. Wer bedenkenlos rezeptpflichtige, aber auch frei erhältliche Medikamente einnimmt und dann mit dem Auto oder Motorrad fährt, bringt unter Umständen nicht nur sich, sondern auch andere in Gefahr. Zahlreiche chronische Erkrankungen wie …

Privathaftpflicht: Umweltschäden

Wenn es durch Ihr Verschulden zu einer Verschmutzung von Luft, Boden oder Gewässern kommt, so müssen Sie dafür sorgen, dass der Schaden schnellst möglich wieder behoben wird. Ein Haftpflichtschutz mit der Erweiterung auf Umweltschäden übernimmt in einem solchen Fall die Kosten. Beachten Sie jedoch, dass die meisten Versicherungen Höchstgrenzen für die im Schadenfall ausbezahlten Versicherungssummen …

Welche Arzneimittel für Fahrzeuglenker tabu sein sollten

Wie das Kuratorium für Verkehrssicherheit mitteilt, steht in Grippezeiten etwa jeder fünfte Fahrzeuglenker unter Medikamenteneinfluss – und das meist ohne sich der dadurch entstehenden Gefahren bewusst zu sein. Denn nicht nur Grippemedikamente auch andere Arzneimittel können wie Alkohol das Reaktions- und Wahrnehmungsvermögen mindern. Wer bedenkenlos rezeptpflichtige, aber auch frei erhältliche Arznei einnimmt und dann ein …