So kommt mein Haus bzw. meine Wohnung durch die kalte Jahreszeit

(kunid) Noch bevor es schneit, sollten am Haus oder an der Wohnung bestimmte Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um Gebäudeschäden, aber auch hohe Heizkosten zu vermeiden. Genauso, wie wir uns körperlich auf den Winter einstellen: Genauso sollten wir auch Maßnahmen für unser Haus bzw. unsere Wohnung – zur „Überwinterung“ – treffen. Feuchtigkeit, Schnee und Kälte können einem …

So kommt das Haus unbeschadet durch Herbst und Winter

(kunid) Feuchtigkeit, Schnee und Kälte können einem Gebäude ziemlich zusetzen. Wenn vorhandene Mängel nicht beseitigt oder Räume unzureichend beheizt werden, kann es unter anderem schnell zu Regenwasserschäden, Schimmelbildung oder aufgefrorenen Rohren kommen. Zudem lassen sich oft bereits mit wenigen Maßnahmen die Heizkosten merklich reduzieren. Selbst kleine Mängel an einem Gebäude können im Herbst und Winter …

So sind Wind und Wetter keine Gefahr für das eigene Haus

(kunid) Spätestens im Herbst müssen Immobilienbesitzer aktiv werden und vorsorgen, um ihr Gebäude vor Kälte- und Feuchtigkeitsschäden wie Schimmel, aufgefrorenen Leitungen und Armaturen sowie Beschädigungen am Putz und Mauerwerk zu schützen. Zudem lassen sich mit der Behebung kleinerer, aber oft folgenreicher Mängel an Fenster und Türen Heizkosten sparen. Eine verstopfte Regenrinne, ein undichtes Dach und …

Für ein wetterfestes Eigenheim

Es gibt zahlreiche Gebäudeschäden wie eine verstopfte Regenrinne, ein undichtes Dach oder zugefrorene Wasserleitungen, die durch die Witterung der kalten Jahreszeit verursacht werden können. Um derartige teils sehr teure Schäden zu vermeiden, sollten Immobilienbesitzer entsprechend vorbeugen. Es gibt vom Keller bis zum Dach diverse Vorsorgemaßnahmen, um die eigene Immobilie vor Schäden durch das Herbst- und …

So wird das Haus winterfest

Schnee, Eis und Winterstürme können auch für ein Haus zum Problem werden. Um die Substanz des Hauses zu schützen und Risiken zu minimieren, sollten Gebäudeinhaber vorbeugend tätig werden, damit das Haus gut durch den Winter kommt. Vom Keller bis zum Dach gibt es einiges zu prüfen und notfalls zu reparieren, damit ein Haus winterfest ist. …

Photovoltaik Versicherung

Photovoltaik Versicherung Vergleich  Errechnen Sie Ihr persönliches Angebot und sparen Sie so Jahr für Jahr. Die Benutzung des Online-Rechners für Ihre Photovoltaik Versicherung ist kostenlos. Zeit & Geld sparen Online-Abschluss möglich Persönliche Betreuung  

Auch Versicherungen folgen dem Trend „Photovoltaik“

Seit kurzem bietet www.versichern24.at den ersten Online-Vergleich in Bezug auf Versicherungen für Photovoltaikanlagen mit 3 Top Anbietern. Erst mit Jahresbeginn 2011 folgten die österreichischen Versicherungen durch das erstmalige Anbieten einer speziell angepassten Versicherung einem Trend der sich punkto Energiegewinnung längst am heimischen Energiemarkt durchgesetzt hat. Denn mit der Einführung einer Versicherung, die sich explizit auf die Photovoltaikanlagen …