Versicherungs-Bescheinigung für Fahrten ins Ausland

Die Grüne Karte ist der international anerkannte Nachweis, dass ein Auto ordnungsgemäß versichert ist. Zwar müssen Autofahrer in vielen Ländern die Grüne Versicherungskarte nicht mehr unbedingt dabei haben, allerdings wird sie bei Kontrollen oder auch im Falle eines Unfalls immer noch oft verlangt. Außerdem gibt es immer noch einige Staaten, die das Mitführen der Karte …

Motorradversicherung: Erweiterter regionaler Versicherungsschutz

Neben der normalen Grünen Karte gibt es auch noch die “Große Grüne Karte”. Diese muss eigens von der Versicherung ausgestellt werden und ist dann notwendig, wenn ein weiter entferntes Land bereist wird. Die Länder, in denen die Große Grüne Karte erforderlich ist, sind: Iran, Israel, Marokko, Russland, Tunesien und die Türkei. In der Versicherungskarte muss …

Motorradversicherung: Grüne Karte bei Auslandsreisen in Europa

In einigen Ländern reicht das Fahrzeug-Kennzeichen nicht als Versicherungsnachweis aus und die Grüne Versicherungskarte muss verpflichtend mitgeführt werden. Diese Länder sind Albanien, Bosnien-Herzegowina, Belarus (Weißrussland), Mazedonien, Montenegro, Moldawien, Serbien und Ukraine. Beachten Sie bitte, dass die Grüne Karte im Kosovo nicht gültig ist. Sie müssen bei der Einreise eine eigene Grenzversicherung abschließen.

Motorradversicherung: Grüne Versicherungskarte

Die grüne Karte gilt weltweit als anerkannter Nachweis für das Bestehen einer gültigen Motorradversicherung. In europäischen Ländern reicht im Prinzip bereits das Kennzeichen des Fahrzeuges als Nachweis für die ordnungsgemäße Versicherung des Fahrzeuges aus. Bei Straßenkontrollen wird aber dennoch häufig die Grüne Karte verlangt.

Örtliche Geltung der Motorradversicherung

Grundsätzlich gilt eine Zweiradversicherung, die Sie bei einem österreichischen Versicherungsunternehmen abschließen, innerhalb Europas. Sind Sie mit Ihrem Zweirad außerhalb der österreichischen Landesgrenzen unterwegs, sollten Sie immer die grüne Versicherungskarte dabei haben. Diese Karte bekommen Sie von Ihrem Versicherer normalerweise kostenlos zugeschickt. Sie dient im Ausland als Nachweis über das Bestehen einer gültigen Motorradversicherung. Einige Versicherungen …

Kfz Versicherung: Örtliche Geltung der Versicherung

In der Regel gelten österreichische Fahrzeugversicherungen in ganz Europa, wenn Sie außerhalb der österreichischen Landesgrenze unterwegs sind. Auf Reisen im Ausland (auch in Mitgliedsstaaten der Europäischen Union), sollte immer die grüne Versicherungskarte mitgeführt werden. Manchmal müssen Zuschläge entrichtet werden, wenn weiter entfernte Länder bereist werden, auch wenn diese innerhalb Europas liegen. Allfällige Einschränkungen können Sie im …

Für einen unbeschwerten Urlaub

Der Urlaub sollte eigentlich die schönste Zeit des Jahres sein. Doch anstatt Erholung und Entspannung können diverse Vorfälle für Stress und Ärger sorgen. Einige Unannehmlichkeiten lassen sich jedoch durch die richtige Versicherung vermeiden. Zur gründlichen Urlaubsplanung, die späteren Ärger erspart, gehört die Information zur Unterbringung, zu den Mahlzeiten, zur Reiseroute und zu einer allenfalls notwendigen …

Nur mit Grüner Karte in den Urlaub

  Nicht überall ist das Mitnehmen der Grünen Versicherungskarte vorgeschrieben, allerdings wird sie bei Kontrollen oder auch im Falle eines Unfalls immer noch häufig verlangt. In einigen Ländern muss sie jedoch mitgeführt werden. Alle Autoreisenden sollten frühzeitig bei ihren Kfz-Haftpflichtversicherer eine Grüne Versicherungskarte anfordern. Einige Versicherer schicken die Karte zum Jahresbeginn auch automatisch zu. Die …