Wenn ein Haustier gewünscht wird

Ein Tier ist kein Gegenstand – vielmehr übernimmt der Halter eine dauerhafte Verantwortung. Daher sollte man vor der Anschaffung eines Haustieres zahlreiche Dinge überdenken, damit der neue Hausbewohner nicht irgendwann im Tierheim landet oder, sollte er einen Schaden anrichten, zum finanziellen Problem wird. Grundsätzlich bedeutet die Anschaffung eines Haustieres, eine langfristige Beziehung einzugehen, die nicht …

Für ein unfallfreies Katzenleben

Experten schätzen, dass rund 1,5 Millionen Katzen in österreichischen Haushalten zu Hause sind. Doch leider sind auch die eleganten Samtpfoten nicht vor Unfällen gefeit, was im Fall des Falles für den Tierhalter hohe Kosten nach sich ziehen kann, um ein verletztes Tier zu retten. Auch wenn Katzen als äußerst sichere Kletterer gelten, gibt es diverse …

Der Hund als Reisebegleiter erfordert Vorbereitung

Immer wieder werden Reisende, die mit Hunden einreisen möchten, an der Grenze abgewiesen, weil die dafür erforderlichen Papiere nicht vorliegen. So benötigt man in manchen Ländern eine Bestätigung, dass das Tier bestimmte Impfungen erhalten hat. Es ist daher notwendig sich frühzeitig, am besten schon rund vier bis sechs Monate vor der Urlaubsreise, um die notwendigen …

Katzen Krankenversicherung

Katzen Krankenversicherung online  Katzen sind treue Begleiter des Menschen und bereiten ihren Besitzern viel Freude. Mit dem Rechner können Sie für Ihre Liebsten eine Krankenversicherung berechnen und nach Bedarf online abschließen.  

Katzen Operationsversicherung

Katzen OP Versicherung  Mit dem Online-Rechner können Sie bequem Ihre Prämie ermitteln und bei Bedarf den Antrag direkt einreichen.

Sicherheit für den Stubentiger

Mit rund 1,5 Millionen Katzen gehören diese Tiere zu den beliebtesten Haustieren in Österreich. Katzenbesitzer unterschätzen allerdings oft die Gefahren, die ihre Lieblinge bedrohen und im Fall des Falles hohe Kosten nach sich ziehen können. Offene Fenster und Balkontüren sind für Katzen, die auch im Haus gehalten werden, ein erhebliches Risiko. In gekippten Fenstern und …

Notwendiger Schutz für Hundebesitzer

  Ein Tierhalter haftet dafür, wenn sein Haustier einen Schaden anrichtet und er nicht beweisen kann, dass er für die erforderliche Verwahrung oder Beaufsichtigung gesorgt hat. Daher sollten alle Hundebesitzer entsprechend abgesichert sein, um kein finanzielles Risiko einzugehen. Nicht nur beißende Hunde können einen immensen Schaden anrichten. Auch wenn sich das Tier vor etwas erschreckt, …