Jedem kann ein Missgeschick passieren

(kunid) Wer einen Schaden anrichtet, auch wenn es nur versehentlich geschieht, muss laut Gesetz dafür haften. Wird dabei beispielsweise jemand verletzt, können die Schadenersatz- und Schmerzensgeld-Forderungen an den Schadenverursacher schnell im fünf- oder sechsstelligen Betrag liegen. Dies wäre für die meisten ein finanzielles Desaster. Mit einer privaten Haftpflichtversicherung – die entweder als eigenständige Polizze oder …

Rutschige Gehwege können für Hausbesitzer teuer werden

(kunid) Hausbesitzer sind verpflichtet dafür zu sorgen, dass die Gehwege rund um ihre Immobilie jederzeit ohne Unfallrisiko begehbar sind – und zwar zu jeder Jahreszeit. Anderenfalls haften sie für die dadurch verursachten Schäden. Gerade im Herbst und Winter können sich die Gehwege rund ums Haus witterungsbedingt in gefährliche Rutschbahnen verwandeln. Daher ist es wichtig, die …

Weihnachtsgeschenk mit vier Pfoten

Eltern, die ihrem Kind den Wunsch nach einem Haustier erfüllen, übernehmen nicht nur für die artgerechte Haltung des Tieres Verantwortung, sondern auch für Schäden, die es anrichten kann. Während bei einigen Tierarten die private Haftpflichtversicherung, die häufig auch in der Haushaltspolizze enthalten sein kann, die finanziellen Folgen eines solchen Schadens übernimmt, ist bei anderen eine …

Sorgenfrei auf die Skipiste

Nach einer aktuellen Statistik des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KfV) verunfallen jährlich rund 59.000 Wintersportler so schwer, dass sie ärztlich behandelt werden müssen. Eine gesetzliche Absicherung vor den finanziellen Folgen ist bei derartigen Sportverletzungen meist nicht oder nur lückenhaft vorhanden. Jeder Wintersportler sollte sich daher um einen passenden Versicherungsschutz kümmern, bevor er auf die Piste geht. …

Besinnliche Weihnachtszeit ohne Brandgefahr

Nach Angaben des Kuratoriums für Verkehrssicherheit ist die Brandwahrscheinlichkeit um die Weihnachtszeit viermal höher als im Vergleich zum übrigen Jahr. Ursachen sind insbesondere brennende Kerzen an trockenen und dadurch leicht entzündbaren Adventskränzen und Christbäumen sowie sonstige leicht brennbare Materialien in der Nähe von Kerzen. Mit einigen einfachen Verhaltensmaßnahmen lässt sich dieses Brandrisiko jedoch minimieren. Wenn …

Weihnachtsgeschenk mit Herz und Pfoten

Jeder, der sich ein Tier anschafft, ist als Tierhalter nicht nur für die artgerechte Haltung des Tieres verantwortlich. Er haftet auch für eventuelle Schäden, die der tierische Mitbewohner anrichtet. Der richtige Versicherungsschutz hilft, damit solche Schäden nicht zum finanziellen Risiko werden. Eltern, die ihren Kindern den Wunsch nach einem eigenen Haustier erfüllen wollen, sollten auch …

Ausreichender Schutz für Studenten

Wer sich als Student nicht selbst um einen ausreichenden Versicherungsschutz kümmert, kann schnell finanzielle Probleme bekommen. Studenten, die noch nicht über 25 Jahre alt sind, bei den Eltern wohnen und über kein eigenes regelmäßiges Einkommen verfügen, sind in der Regel über eine bestehende Haushalts- und/oder private Haftpflichtversicherung der Eltern mitversichert. Dies gilt jedoch nicht für …

Privathaftpflicht

Private Haftpflicht  Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem anderen zum Ersatze des daraus entstehenden Schadens verpflichtet. Die Privathaftpflichtversicherung übernimmt Sach- bzw. Personenschäden, die die versicherte Person als Privatperson Dritten zufügt.