(kunid) Jetzt geht es bald los! Wir freuen uns schon alle auf unseren Urlaub. Damit „nichts passiert“, hat die Europäische Reiseversicherung Tipps für eine sorgfältige Urlaubsplanung zusammengestellt. Lange ersehnt, hat für Wien, Niederösterreich und Burgenland mit dem Schulschluss nun endlich die Urlaubshauptsaison begonnen. „Mit einfachen Vorsorgemaßnahmen können viele Risiken leicht vermieden werden“, erklärt Wolfgang Lackner, …
Versicherung-Archive:
Geldabheben im Ausland kann sehr teuer werden
(kunid) Das Geldinstitut ING warnt vor hohen Spesen, verwendet man die Bankomatkarte im Urlaub. Laut einer aktuellen Untersuchung gibt es hier Preisunterschiede bis zu 550 %. Außerdem gibt die Arbeiterkammer Tipps „rund um die Plastikkarte“. Endlich sind wir im wohlverdienten Urlaub. Doch plötzlich kommen wir drauf: Wir haben vergessen, ausländisches Geld in Österreich abzuheben. Dieses …
In den Urlaubskoffer packe ich unbedingt meine e-card
(kunid) Wir freuen uns alle schon auf unseren Urlaub – und möchten die Heimreise selbstverständlich auch möglichst unbeschadet und unverletzt antreten. Aber, wie wir alle wissen: es kann immer etwas geschehen. Passiert im Urlaub tatsächlich einmal etwas, muss man die e-card bzw. die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK) schon vor der Behandlung vorweisen. So erspart man sich …
„In den Urlaubskoffer packe ich unbedingt meine e-card“ weiterlesen
O sole mio! 70 % der Österreicher planen heuer Sommerurlaub
(kunid) Wohin zieht es diesen Sommer die Österreicher und wie viel sind sie bereit auszugeben? Welche Länder sind Top und welche Flop und welche Motive stehen im Vordergrund? Das Reisebudget der Österreicher ist laut Europ Assistance jedenfalls unverändert auf hohem Niveau. Die Österreicher lieben die Sonne und den Strand: 70 % der Österreicher planen heuer …
„O sole mio! 70 % der Österreicher planen heuer Sommerurlaub“ weiterlesen
Sicheres Urlaubsland Österreich
(kunid) Reisewarnungen haben großen Einfluss auf die Urlaubsplanung der Österreicher. Und unterwegs ist den Landsleuten vor allem eine gute ärztliche Beratung und Versorgung wichtig. 71,6 % der Österreicher halten das eigene Land für das sicherste Reiseziel. Dementsprechend ist das Inland mit rund 3,1 Millionen Reisen pro Jahr die beliebteste Destination heimischer Touristen. Dies geht aus …
Der Großteil der Österreicher hat eine Reiseversicherung mit im Gepäck
(kunid) Fast alle Österreicher haben vor, heuer zumindest einmal zu verreisen, besagt der neue „Ruefa-Reisekompass“. Die Mehrheit hatte im Urlaub schon mit Widrigkeiten zu tun. Rund drei Viertel geben an, für die Reise über einen Versicherungsschutz zu verfügen. Wir sind sehr reisefreudig: so viel lässt sich über uns Österreicher sagen. Und in aller Regel denken …
„Der Großteil der Österreicher hat eine Reiseversicherung mit im Gepäck“ weiterlesen
Was in einem Kellerabteil tatsächlich versichert ist
(kunid) Der Einbruch in ein Kellerabteil brachte die Betroffenen dazu, die Sachlage aufzurollen. Laut den Versicherungsbedingungen gehörte „sonstiger Boden- und Kellerkram“ zu den versicherten Gegenständen. Die eingeschaltete Rechtsservice- und Schlichtungsstelle empfahl jedoch die Deckung hinsichtlich des RC-Autos, nicht aber hinsichtlich der Gaspistole. Bei einem Einbruch in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses wurden laut polizeilicher Anzeigenbestätigung eine …
„Was in einem Kellerabteil tatsächlich versichert ist“ weiterlesen
Österreicher bevorzugen den Familienurlaub
(kunid) Deutsche Touristen achten bei der Wahl ihres Reisezieles mehr auf die politische Lage im Urlaubsland, die Österreicher hingegen mehr auf die Gastronomie. Am wichtigsten sind hier wie dort eine schöne Landschaft und ein hoher Sicherheitsstandard. Eine repräsentative Allianz-Partners-Umfrage hat die Reisegewohnheiten von Österreichern und Deutschen verglichen. Allianz-Partners-Österreich-Geschäftsführer Erik Heusel kommentiert die Ergebnisse:„Insgesamt ticken die …
Urlaubseuro 2018: Wo Sie am meisten bekommen
(kunid) Das mühsam Erarbeitete bzw. Zusammengesparte möchten wir im Urlaub möglichst nutzbringend verwenden. Unser Urlaub soll nicht nur Spaß, Erholung und Freude bringen – wenn möglich soll er auch kein klaffendes Loch ins Haushaltsbudget reißen. Aktuelle Berechnungen der Statistik Austria über Preisniveaus und die damit verbundene Kaufkraft der Österreicher im Ausland ergeben weiterhin merkliche Kaufkraftvorteile …
So mobil sind wir
(kunid) Das Auto kann für die meisten Österreicher nicht durch andere Verkehrsmittel ersetzt werden. Und nur eine Minderheit plant, das zu verändern. Dennoch gibt es einen Wandel in der Einstellung zur Mobilität: Die Dieselkäufer werden weniger, selbstfahrende Autos werden interessanter. Ihre vom eigenen Auto gesammelten Daten sind den Menschen heilig: Nur ganz wenige wollen sie …