Gold glänzt auch nicht immer

Während manche Analysten nach wie vor den Goldpreis binnen Jahresfrist auf bis zu 2.500 Dollar je Feinunze sehen, mehren sich auch die Stimmen, die vor einer „Gold-Blase“ warnen. Ein Goldkauf ist derzeit jedenfalls nicht ohne Risiken – und mitunter von horrenden Gebühren begleitet. Einer jener, die der allgemeine Gold-Euphorie nicht mehr so recht trauen, ist …

VKI: Magere Erträge bei Ablebensversicherung und Erlebensversicherung

Wien (OTS/VKI) – Oft werden Lebensversicherungen als besonders zuverlässig und sicher angesehen und sind deshalb ein beliebte Variante der Altersvorsorge und der Vermögensanlage gesehen.  Der Österreichische Versicherungsverband gibt an, dass es 2009 rund 10,4 Millionen Verträge gab, das sind mehr Verträge als Einwohner. Aber Achtung, ein eingehender Blick auf die tatsächlichen Erträge lohnt sich. Der …

Asset Allocation

Als Asset Allocation bezeichnet man die Aufteilung des Vermögens auf verschiedene Anlageklassen (Assets). Durch die Auswahl und Gewichtung der Wertpapiere können Ertrag und Risiko bestimmt und optimiert werden. Assets können z.B. Aktien, Anleihen, Geldmarktpapieren, oder Währungen sein, weitergehend auch Immobilien und Edelmetalle.

Rendite

Die Rendite ist der Ertrag einer Vermögensanlage, zumeist ausgedrückt in Prozent des eingesetzten Kapitals.

Aktienfonds

Aktienfonds sind Investmentfonds, die ihre Mittel ausschließlich oder zum überwiegenden Teil in Aktien anlegen. Das Ertragsziel ist auf Wachstum ausgelegt und der Anlagehorizont ist langfristig.