Die Ärztehaftpflichtversicherung Seit der Verabschiedung der Ärztegesetznovelle im August 2010 ist für alle niedergelassenen Ärzte und Privatkliniken eine Berufshaftpflicht-Versicherung gesetzlich verpflichtend. Betroffen sind alle freiberuflichen Ärzte, also auch angestellte Ärzte, die neben ihrer Anstellung noch eine Ordination betreiben.
Versicherung-Archive:
Ärztehaftpflichtversicherung – mehr Sicherheit für Patienten
Wien (OTS) – Mit 19.8.2011 tritt die 14. Ärztegesetznovelle, die eine verpflichtende Berufshaftpflichtversicherung für Ärzte vorsieht, endgültig in Kraft. Für die Patienten und Patientinnen bedeutet das eine erhöhte Sicherheit. Österreichs Patienten haben mit morgigem Datum mehr Chancen, bei ärztlichen Fehlleistungen zu Ihrem Recht zu kommen. Mit 19.8. endet nämlich für niedergelassene Ärzte und Gruppenpraxen die Übergangsfrist für den Abschluss einer Haftpflichtversicherung. …
„Ärztehaftpflichtversicherung – mehr Sicherheit für Patienten“ weiterlesen
Jahresreiseversicherung für Ärzte
Wien (OTS) – Der Marktführer bei Ärzteversicherungen, die ärzteservice Dienstleistung GmbH bietet den fast 40.000 österreichischen Medizinern eine neue Form einer Reiseversicherung an. Die "Ärzte-Jahresreiseversicherung" beinhaltet alle beruflichen wie auch privaten Reisen von Ärzten im Inland und Ausland – vom Tagesausflug bis zur Weltreise – und deckt somit ein bislang völlig unterschätztes Risiko ab. Ärzte …