Kurzfristige Reiseversicherung

Einmalige Reiseversicherung online 

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in Österreich oder in einem verborgenen Winkel der Erde verbringen, die einmalige Reiseversicherung sorgt für Ihre Sicherheit. Es kann immer etwas Unvorhersehbares passieren – gehen Sie auf Nummer sicher.

Online-Rechner
  • Kostenlos 
  • Sofort vergleichen
  • Online-Antrag möglich
ONLINE RECHNER

Versicherungen im Vergleich:

Reisestornoversicherung

Eine Reisestornoversicherung, auch Reiserücktrittskostenversicherung genannt, schützt den Versicherten vor Gebühren, die entstehen können, wenn die bereits gebuchte Reise nicht angetreten werden kann. Dabei werden unter gewissen Voraussetzungen wie etwa Unfall, Tod oder Krankheit des Versicherten oder eines nahen Angehörigen die Stornogebühren zum Ganzen oder teilweise übernommen.

Reiseabbruchversicherung

Eine Reiseabbruchversicherung deckt jene Kosten ab, die entstehen, wenn eine Reise aus bestimmten Gründen abgebrochen werden muss. Es werden je nach Versicherungsvertrag Rückreisekosten und Stornierungskosten für die restliche Reise in voller Höhe oder teilweise erstattet.

Verspätungsschutz

Der Verspätungsschutz schützt den Versicherten, wenn sich die Anreise zum Bahnhof/Flughafen/Hafen aus einem der nachstehenden Gründe nachweislich verzögert und dadurch die gebuchte reguläre Abfahrt/der gebuchte reguläre Abflug unverschuldet versäumt wird:

  • Unfall oder Verkehrsunfall der versicherten Person;
  • Technisches Gebrechen des benützten Verkehrsmittels;
  • Flugverspätung.

Reisegepäckversicherung

Eine Reisegepäckversicherung ersetzt auf Reisen abhanden gekommenes Gepäck unter gewissen Bedingungen (z. B. Überwachung des Gepäcks) bis zu einer vereinbarten Höchstgrenze. 

Reisekrankenversicherung

Eine Reisekrankenversicherung schützt den Versicherten vor Arzt- und Behandlungskosten, die im Ausland im Falle einer Krankheit entstehen können. Es wird jener Betrag teilweise oder zum Ganzen übernommen, der durch die gesetzliche Krankenversicherung (durch Sozialversicherungsabkommen mit anderen Staaten) nicht gedeckt ist. Ein Heimtransport des Versicherten infolge einer schweren Krankheit oder eines Unfalls kann ebenfalls durch eine Reisekrankenversicherung gedeckt sein.

Reiseunfallversicherung

Eine Reiseunfallversicherung kommt für entstandene finanzielle Nachteile in Verbindung mit einem Unfall auf Reisen auf. Leistungen von Seiten des Versicherers erhält man meistens bei dauernder Invalidität, für Bergungs- und Rückholkosten und im Todesfall.

Reiseprivathaftpflicht

Die Reiseprivathaftpflicht deckt jene Kosten ab, die von der versicherten Person als Privatperson während einer Reise verursacht werden und aus welchen der versicherten Person Schadenersatzverpflichtungen erwachsen oder erwachsen könnten. 

Beiträge & Tipps

Alle Nachrichten
    Geld für verspätete Landung
    23. August 2015
    Die Ausgleichszahlung bei einer Flugverspätung beträgt laut europäischen Gesetz von 250
    Grundlage für die Berechnung einer Entschädigung für eine Flugverspätung ist der Zeitpunkt, an dem nach der Landung mindestens eine der Flugzeugtüren geöffnet und den Passagieren das Verlassen des Flugzeugs erlaubt wird. Das hat der Europäische Gerichtshof in einem aktuellen Urteil entschieden (Az.: C-452/13).Ein Passagier wollte mit einem Flugzeug einer europäischen... weiterlesen...
    Frühzeitige Urlaubsvorbereitung
    19. Oktober 2014
    urlaub
    Es gibt diverse Risiken wie eine unerwartet auftretende Krankheit, ein Unfall oder auch der Diebstahl von Papieren kurz vor oder während einer Reise, die einen Urlaub zum Albtraum werden lassen. In diesen und weiteren Fällen muss ein Betroffener unter Umständen zudem damit rechnen, dass er auch noch diverse Kosten selbst... weiterlesen...
    Die wichtigsten Rechte und Regeln für Urlauber per App
    13. Juli 2014
    Urlaub Rechte
    Es gibt zahlreiche Situationen, in denen Reisende wissen sollten, was ihnen zusteht oder nicht. Denn nur wer weiß, ob ihm beispielsweise bei einem verspäteten Flug oder einem überbuchten Hotel eine Entschädigung zusteht, kann sein Recht auch durchsetzen. Zudem ist es sinnvoll, dass Pkw-Reisende die jeweiligen Verkehrsregeln des Urlaubslandes kennen um... weiterlesen...
    Wovor die meisten Urlauber Angst haben
    1. Juni 2014
    versicherung_im_urlaub
    Die meisten Urlauber fürchten sich vor gesundheitlichen Problemen. Diese Sorge beschäftigt mehr als die Angst, dass persönliche Gegenstände während einer Reise geklaut oder beschädigt werden, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.Der Sommer rückt – zumindest zeitlich gesehen – allmählich näher. Viele freuen sich bereits auf ihren Urlaub, sind sich dabei aber... weiterlesen...
    Der nächste Urlaub kommt bestimmt
    27. Oktober 2013
    reiseplanung_urlaub
    Es gibt diverse Risiken, welche die eigentlich schönste Zeit des Jahres – die Urlaubszeit – zum persönlichen Albtraum werden lassen können. Eine plötzlich auftretende Krankheit, ein Unfall oder auch die unerwartete Pleite des Reiseveranstalters kurz vor oder während der Reise sind nur einige Unglücksfälle, die nicht nur den Urlaub vermiesen,... weiterlesen...