(kunid) Wohin zieht es diesen Sommer die Österreicher und wie viel sind sie bereit auszugeben? Welche Länder sind Top und welche Flop und welche Motive stehen im Vordergrund? Das Reisebudget der Österreicher ist laut Europ Assistance jedenfalls unverändert auf hohem Niveau. Die Österreicher lieben die Sonne und den Strand: 70 % der Österreicher planen heuer …
(kunid) In einer Studie wurden in acht europäischen Ländern und den USA Konsumenten nach deren Erfahrungen und Konsequenzen mit dem Thema Cyberkriminalität befragt. Jeder vierte Österreicher sorgt sich, selbst zum Opfer zu werden, und fast ein Drittel fürchtet um die Sicherheit seiner Kinder. Doch die Maßnahmen, die zum eigenen Schutz ergriffen werden, seien nicht ausreichend. …
(kunid) Jeder Auto-, Motorrad- oder Wohnmobilfahrer kann eine Panne haben oder in einen Verkehrsunfall verwickelt werden. Im Fall des Falles ist oft eine schnelle und unbürokratische Hilfe vor Ort notwendig. Das Gleiche gilt, wenn man mit dem Fahrzeug eine Reise unternimmt und wegen einer plötzlich eintretenden Krankheit oder eines Unfalles nicht mehr fahren kann. Die …
(kunid) Besonders geduldig müssen Autofahrer in Ballungszentren sowie zu Beginn und zum Ende der Schulferien auf Autobahnen sein, denn hier bilden sich die meisten Staus. Doch auch vor den Grenzen ist wegen der vermehrten Kontrollen insbesondere in der Urlaubszeit wieder mit langen Wartezeiten zu rechnen. Während Pendler auf dem Weg zur Arbeit nur mit eventuellen …
(kunid) Gesundheitsprobleme stehen ganz oben auf der Liste der Österreicher, wenn man sie nach ihren „Risiko-Sorgen“ im Urlaub fragt. Die Angst davor, Sachen zu verlieren oder in einen Verkehrsunfall verwickelt zu sein, ist ebenfalls sehr groß. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage. Es gibt viele Gefahren, die den Urlaubsgenuss trüben können. Eine aktuelle Umfrage, die vom …
(kunid) Eine Beerdigung kann je nach Ausführung schnell im vier- oder fünfstelligen Bereich liegen. Denn nicht nur Sarg und Grabstein, auch andere Ausgaben wie Grabnutzungsgebühren sowie weitere Kosten für Überführung, Blumenschmuck, Traueranzeigen und Trauerfeier fallen an. Bereits zu Lebzeiten kann man jedoch mit einer Sterbegeld-Versicherung sicherstellen, dass die Hinterbliebenen nicht durch die Beerdigungskosten belastet werden. …
Verkehrsanalysen zeigen, dass insbesondere während der Schulferien, aber auch an Feiertagen Autoreisende oftmals mit langen Staus rechnen müssen. Dies lässt sich mit einer geschickten Reiseplanung umgehen. Laut einer Studie eines Anbieters von Verkehrsinformationen stehen Autofahrer in Österreich im Durchschnitt rund 22 Stunden im Jahr im Stau. Ein hohes Verkehrsaufkommen gibt es laut Aussagen von Verkehrsexperten …
Die meisten Urlauber fürchten sich vor gesundheitlichen Problemen. Diese Sorge beschäftigt mehr als die Angst, dass persönliche Gegenstände während einer Reise geklaut oder beschädigt werden, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Der Sommer rückt – zumindest zeitlich gesehen – allmählich näher. Viele freuen sich bereits auf ihren Urlaub, sind sich dabei aber auch der möglichen Gefahren, …
In bestimmten Zeiträumen haben Reisende Hochsaison. Wer möglichst ungehindert am Reiseziel ankommen will und obendrein günstige Angebote sucht, sollte diese Ferientermine meiden. In diesem Jahr haben alle Bundesländer vom 5. Juli bis 30. August gemeinsam Schulferien. Im Detail dauern die Sommerferien im Burgenland, in Niederösterreich und in Wien vom 28. Juni bis einschließlich 30. August …
Österreicher schützen sich zumeist weniger vor Urlaubsrisiken als Bürger anderer Länder. Das geht aus einer aktuellen Umfrage in sieben Ländern hervor, die von einem Versicherer in Auftrag gegeben worden ist. Das Marktforschungs-Unternehmen Ipsos hat im Auftrag eines Versicherers das Urlaubsverhalten in sieben europäischen Ländern unter die Lupe genommen. Dabei wurde unter anderem analysiert, wie sich …