Im Frühjahr nimmt die Bautätigkeit an Wohnhäusern und Wohnungen wieder zu. Haus- und Wohnungseigentümer, die Entsprechendes planen, sollten in diesem Fall auch ihre Eigenheimversicherung und/oder Haushaltsversicherung darüber informieren. Bei Renovier- oder Umbauarbeiten kann es zu sogenannten Gefahrerhöhungen kommen. Das ist zum Beispiel ein Baugerüst, über das Einbrecher leichter in die oberen Stockwerke eines Hauses …
Versicherung-Archive:
Bauherrnhaftpflicht-Versicherung
Der Bauherr haftet solidarisch mit Architekten und Baufirmen für sämtliche Gefahren, die durch Baumaßnahmen entstehen können. Im Rahmen der allgem. Haftpflichtversicherung werden die Haftpflichtrisiken des Versicherungsnehmers aus seiner Eigenschaft als Bauherr bzw. als Besitzer des Baugrundstückes versichert. Eine wichtige Ergänzung aber ist eine Rohbau-Versicherung und eine Bauwesen-Versicherung.