So komme ich als Motorradfahrer sicher durch den Sommer

(kunid) Auch bei Hitze gilt: ohne entsprechende Schutzmaßnahmen sollte nicht gefahren werden. Der ÖAMTC hat wichtige Sicherheitstipps zusammengestellt, wie Motorradfahrer den Sommer gut „durchtauchen“ können. Für viele Motorradfahrer ist der Sommer einfach herrlich: auch in diesem Jahr bietet er wieder die perfekten Bedingungen für motorisierte Zweiradtouren. Das Um und Auf ist allerdings eine vorausschauende und …

Knapp eine Million Österreicher haben schon eine Zusatzpension

(kunid) Die heimischen Pensionskassen stellen laufend Überlegungen zur Weiterentwicklung der betrieblichen Altersvorsorge, der sogenannten „zweiten Säule“, an. Ein Modell, das im Rahmen der avisierten Steuerreform 2020 auf Betreiben des Fachverbands kommen soll, ist der General-Pensionskassenvertrag. Mit Ende 2018 verwalteten neun Pensionskassen ein Vermögen von knapp 22 Milliarden Euro für mittlerweile mehr als 947.000 Personen. Damit …

So bewahre ich meine persönlichen Schätze richtig zu Hause auf

(kunid) Wer in seinem Haushalt nicht nur „normales Inventar“, sondern auch Wertgegenstände hat, sollte prüfen, inwieweit diese Kostbarkeiten im Schadenfall abgesichert sind. Eine normale Haushaltsversicherung bietet für manche Wertsachen nämlich oft nur einen begrenzten Schutz. Diese Angelegenheit ist sehr wichtig, weil es um unsere persönlichen Gegenstände geht. Das Inventar einer Wohnung – wie Möbel, Elektrogeräte, …

Was in einem Kellerabteil tatsächlich versichert ist

(kunid) Der Einbruch in ein Kellerabteil brachte die Betroffenen dazu, die Sachlage aufzurollen. Laut den Versicherungsbedingungen gehörte „sonstiger Boden- und Kellerkram“ zu den versicherten Gegenständen. Die eingeschaltete Rechtsservice- und Schlichtungsstelle empfahl jedoch die Deckung hinsichtlich des RC-Autos, nicht aber hinsichtlich der Gaspistole. Bei einem Einbruch in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses wurden laut polizeilicher Anzeigenbestätigung eine …

Rekordwert bei Arzneimittelfälschungen

(kunid) Nachdem 2016 mit insgesamt 53.389 gefälschten Medikamenten bereits ein Höchststand erreicht worden ist, stellt sich mit der nun vorliegenden Bilanz 2017 neuerlich ein trauriger Rekord ein. Schwere Erkrankungen nach Einnahme von nachgemachten, wirkungslosen Medikamenten oder gefälschte Arzneimittel, die mit Schadstoffen verunreinigt sind – die Folgen von Produktpiraterie zeigen deutlich, dass es sich dabei keinesfalls …

So sind Bootsinhaber und Skipper gut abgesichert

(kunid) Ein Schiff, egal ob Motor- oder Segelboot, kostet in der Regel einiges in der Anschaffung. Auch notwendige Reparaturen nach einem selbst verschuldeten Unfall oder infolge einer Schädigung durch einen Unbekannten können teuer sein. Wer als Bootsführer oder -inhaber einen Unfall verursacht, bei dem ein anderer geschädigt wird, muss unter Umständen sogar um seine finanzielle …

Nur noch mit Warnweste(n) ins Ausland

(kunid) Studien belegen, dass jemand, der eine Warnweste trägt, deutlich früher und besser von anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen wird als ohne. Wer aufgrund eines Unfalles oder einer Panne sein Fahrzeug verlässt und auf oder neben der Fahrbahn steht oder geht, mindert daher durch das Tragen einer Warnweste sein Unfallrisiko erheblich, da er seltener von anderen Verkehrsteilnehmern …

Nicht jedes Geschenk gefällt

(kunid) Wer als Schenker und Beschenkter Wert darauf legt, ein Geschenk auch nach Weihnachten umtauschen zu können, sollte auf bestimmte Kriterien achten. In Österreich gibt es nämlich kein generelles Umtauschrecht für eine an sich fehlerfreie Ware. Eine neu gekaufte Ware kann rein rechtlich nur in bestimmten Fällen umgetauscht werden. Und selbst wenn ein Händler ein …

Pensionskassen: Brexit bremst Performance

(kunid) Die Performance des österreichischen Pensionskassen-Sektors lag zur Jahresmitte bei 0,22 Prozent, teilt der Fachverband vor Kurzem mit. Beeinflusst worden sei das Veranlagungsergebnis durch „Finanzmarkt-Einbrüche rund um das Brexit-Votum“. Das Brexit-Votum ist laut dem Fachverband der Pensionskassen auch am heimischen Pensionskassen-Sektor nicht spurlos vorübergegangen. Nach dem ersten Quartal sei ebenso das zweite an den Finanzmärkten …