Auch im Invaliditätsfall finanziell abgesichert

Wer eine unfall- oder krankheitsbedingte dauerhafte körperliche oder geistige Schädigung erleidet, kann unter Umständen seinen bisherigen Beruf nicht oder nur noch eingeschränkt ausüben oder ist überhaupt nicht mehr arbeitsfähig. Die Folge sind unter anderem finanzielle Einbußen oder komplette Einkommensausfälle, die nicht oder nur zum Teil durch gesetzliche Sozialversicherungen abgedeckt werden. Tritt aufgrund einer Erkrankung oder …

Wie die Bürger mit dem Risiko Berufsunfähigkeit umgehen

Könnten sie durch ein tragisches Ereignis nicht mehr arbeiten, wäre das für über 70 Prozent der Österreicher ein (sehr) großes Problem, so eine Studie von Telemark Marketing. Aber nur 54,2 Prozent sehen sich – in irgendeiner Form – abgesichert. Die Absicherung gegen das Risiko „Berufsunfähigkeit“ halten 89 Prozent der Österreicher für wichtig. Konkret stufen sie …

Fast jede zehnte Pension ist eine Berufsunfähigkeits-Pension

Mehr als 211.000 Pensionen aus der Sozialversicherung wurden 2011 wegen geminderter Arbeits- beziehungsweise Erwerbsunfähigkeit ausgezahlt – das sind über neun Prozent aller Pensionen. Das geht aus Daten des Hauptverbandes hervor. Im Durchschnitt aller Sozialversicherungs-Träger belief sich 2011 eine Berufs- oder Erwerbsunfähigkeits-Pension je Betroffenen auf 1.027 Euro. Die Zahl der Berufsunfähigkeits– oder Erwerbsunfähigkeits-Pensionen aufgrund geminderter Berufs– …

Wiener Städtische lud zum Töchtertag 2011: 40 Mädchen lernen denBeruf der Versicherungskauffrau kennen – BILD =

Original URL:  http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20110429_OTS0059/wiener-staedtische-lud-zum-toechtertag-2011-40-maedchen-lernen-den-beruf-der-versicherungskauffrau-kennen-bild Wien (OTS) – Die Wiener Städtische Versicherung ist bereits seit2005 Fixstarter beim Töchtertag – auch heuer konnten 40 Mädchen imAlter zwischen 11 und 16 Jahren einen Blick hinter die Kulissen desgrößten Versicherungsunternehmens des Landes werfen und sich vomzukunftsträchtigen Beruf …

Allianz Arbeitsmarktbarometer: Acht von zehn Österreichern sind mit ihrem Beruf zufrieden =

Original URL:  http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20101130_OTS0038/allianz-arbeitsmarktbarometer-acht-von-zehn-oesterreichern-sind-mit-ihrem-beruf-zufrieden Wien (OTS) – 81 Prozent der Österreicher geben ihrem Beruf guteNoten, fast ebenso viele halten ihren Arbeitsplatz für ungefährdet.Am positivsten fällt das Urteil in Finanzwirtschaft undGesundheitswesen aus, weniger glücklich mit dem Job ist man in Handelund Industrie. Wichtiger als das …

Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich online  Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Risikoversicherung stark individuellen Charakters, daher ist sie ein besonders beratungsintensives Produkt.  Der Versicherte erhält im Schadensfall eine vertraglich vereinbarte Rente, die bis zu einer fix vereinbarten Altersgrenze ausbezahlt wird, wenn er den zuletzt ausgeübten Beruf nicht mehr ausüben kann.