Teure Untertreibung

Übersteigt bei einer Sachversicherung, wie beispielsweise bei der Haushaltspolizze, der Wert der versicherten Sachen die im Vertrag vereinbarte Versicherungssumme, besteht eine sogenannte Unterversicherung. Denn dann ist im Schadenfall nur ein Teil des tatsächlich vorhandenen Wertes versichert. Bei einer Haushaltsversicherung kann in der Regel der Kunde entscheiden, zu welchem Wert er seinen Hausrat versichern möchte. Erst …

Damit aus der Wohnung kein See wird

Undichte Zuleitungsschläuche an Haushaltsgeräten, durch die innerhalb kurzer Zeit große Mengen Wasser in eine Wohnung laufen können, sind eine der häufigsten Ursachen für Wasserschäden im Haushalt. Teils nicht mehr reparable Beschädigungen am Inventar, aber auch Gebäudeschäden und Schäden an darunterliegenden Wohnungen können die Folge sein. Alterung, Materialfehler oder unsachgemäße Schlauchführung führen immer wieder zu defekten …

Ersatzwert

Der Ersatzwert ist der Wert einer versicherten Sache beim Eintreten des Schadenfalles und entspricht der Entschädigungslesitung des Versicherers. Ist der Ersatzwert im Voraus festgesetzt, spricht man von Taxe.