In einem Rechtsstreit fällt die letzte Entscheidung oft erst vor Gericht. Viele schrecken jedoch aus Kostengründen davor zurück, ihr Recht einzufordern. Rechtsschutzversicherungen helfen dabei und sind immer stärker gefragt. Aufgrund hoher Prämienunterschiede spart ein Vergleich bis zu 200 Euro im Jahr. Recht zu haben heißt nicht, Recht zu bekommen. Das gilt besonders für rechtliche Auseinandersetzungen …
Während des Autofahrens beschäftigt sich mehr als jeder Vierte mit Schminken, Rasieren und ähnlichem. Das zeigt die Studie eines Versicherers. Schminken beispielsweise erfordere aber hohe Konzentration. Dadurch gingen bis zu 40 Prozent der Aufmerksamkeit für die Straße verloren, was das Unfallrisiko um das Dreifache erhöhe, so die Studie. Viele würden den Grad der Ablenkung aber …
Wien (OTS) – Der Valentinstag gilt in vielen Ländern als Tag der Liebenden – doch bei aller schönen Romantik steht dieser Tag im Gegensatz zu einer anderen Realität, wie eine Analyse der Allianz zeigt: Während EU-weit seit den 1970er Jahren die Zahl der Eheschließungen um 43 Prozent abgenommen hat, hat sich die Anzahl der …
Zu klein bemessene Pullover, das falsche Parfüm oder dasselbe PC-Spiel, das man bereits zum Geburtstag geschenkt bekommen hat – die Gründe, warum man Weihnachtsgeschenke am liebsten umtauschen möchte, sind vielfältig. Doch dies ist nicht so einfach, wie viele glauben. Grundsätzlich gibt es in Österreich kein generelles Recht auf Umtausch, nur weil die Ware nicht …
Eine Rechtsschutzversicherung für alle Fälle gibt es leider nicht. Österreichs führendes Vergleichsportal versichern24 beantwortet auf www.rechtsschutz.co.at relevante Fragen zum Thema Rechtsschutz und bietet die Möglichkeit eines Onlinevergleichs und Online-Abschlusses. Wien. „Im täglichen Leben kann man auf eine Rechtsschutzversicherung kaum verzichten. Die Einsatzgebiete sind dabei sehr vielfältig“, erklärt Mag. Anna Lang, zuständig für den Online …
Wien (OTS) – ARAG Österreich bietet mit dem Tarif 07/2010 ab sofort eine Erweiterung im Privatrechtsschutz und im Familienrechtsschutz. Prämienschutz bei Arbeitslosigkeit Im Privat-Rechtsschutz kann ein neuer Zusatzbaustein "Prämienschutz bei vorübergehender Arbeitslosigkeit" abgeschlossen werden. Der Versicherungsnehmer erhält als Versicherungsleistung im Fall der unverschuldeten Arbeitslosigkeit einen Prämienersatz zu seiner Rechtsschutz-Versicherung für die Dauer von maximal …