Katastrophen nehmen zu

(kunid) Nur die Hälfte der Schäden in Österreich in Höhe von mehr als 500 Millionen Euro im Jahr 2018 sei durch Versicherungen gedeckt. Zugenommen hat in den vergangenen fünf Jahren aber immerhin das Gefahrenbewusstsein der Bevölkerung. Eine Expertenrunde diskutierte im Dezember dieses „heiße“ Thema. 2018 war, das steht fest, das wärmste oder zweitwärmste Jahr in …

Wetterextreme bedrohen unser Hab und Gut

(kunid) Die heimische Bevölkerung muss sich in der Zukunft auf immer häufiger und heftiger auftretende Wetterextreme einstellen, warnen Institutionen wie der Verband der Versicherungsunternehmen in regelmäßigen Abständen. Nicht immer ist dabei das eigene Leben in Gefahr, aber auch erhebliche Sachschäden, etwa am Auto, sind für die Betroffenen sehr unangenehm. Das Bewusstsein dafür ist allerdings noch …

Sinnvolle Schutzmaßnahmen gegen Überschwemmungsschäden

(kunid) Gerade im Winter und im Frühjahr hinterlassen Überschwemmungen an und in vielen Gebäuden eine Spur der Zerstörung. Wer rechtzeitig vorsorgt, schützt sich davor, dass solche Naturereignisse zum finanziellen Desaster werden. Es gibt diverse Maßnahmen, die helfen, ein Haus gegen Überschwemmungsschäden zu schützen. Entsprechende Tipps sind unter anderem im vor Kurzem aktualisierten Ratgeber „Leben mit …

Überschwemmungen sind in jeder Jahreszeit möglich

Die Schneeschmelze im Frühjahr lässt immer wieder die Flüsse über die Ufer treten. Doch auch in allen anderen Jahreszeiten muss mit Überschwemmungen beispielsweise durch einen lang andauernden Starkregen gerechnet werden, wie das letzte Hochwasser im Juni 2013 gezeigt hat. Hochwasser und Starkregen sind in jeder Jahreszeit möglich. Wer wissen möchte, ob akut eine Überschwemmung droht, …

Haushaltsversicherung: Naturkatastrophen

Schäden durch Naturkatastrophen, das sind außergewöhnliche Naturereignisse wie Hochwasser, Überschwemmung, Lawinenabgänge, Muren oder Erdbeben sind in der Haushaltsversicherung normalerweise nicht mitversichert. Versichert sind hingegen nicht außergewöhnliche Naturereignisse wie Sturm, Schneedruck, Hagel, Steinschlag etc. Allerdings bieten viele Versicherungsanbieter die Möglichkeit, den Basisschutz um eine Naturkatastrophendeckung zu erweitern, beziehungsweise beinhaltet die Basisausstattung in manchen Fällen Versicherungsschutz bis …