Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit genügt, und der sonst harmlose Hund geht plötzlich auf andere Tiere oder Menschen los. Die Verantwortung trägt der Tierhalter, die Kosten sind oft immens. Eine Hunde-Haftpflichtversicherung bezahlt in so einem Fall den Schaden. Oft ist eine Hunde-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Wer sein Tier trotzdem unversichert lässt, riskiert viel. Verletzungen durch Hunde …
Versicherung-Archive:
Privathaftpflicht: Schäden durch Ihren Hund
Kommt jemand durch Ihren Hund zu Schaden, zum Beispiel wenn Ihr Hund über die Straße läuft und einen Verkehrsunfall verursacht, so werden die daraus entstehenden Schadenersatzansprüche für gewöhnlich nicht von der privaten Haftpflichtversicherung gedeckt. Allerdings können Sie bei Bedarf eine eigene Hundehaftpflicht Versicherung abschließen oder Ihre bestehende Haftpflichtversicherung gegen eine Zusatzprämie erweitern.
Der Hund als Reisebegleiter erfordert Vorbereitung
Immer wieder werden Reisende, die mit Hunden einreisen möchten, an der Grenze abgewiesen, weil die dafür erforderlichen Papiere nicht vorliegen. So benötigt man in manchen Ländern eine Bestätigung, dass das Tier bestimmte Impfungen erhalten hat. Es ist daher notwendig sich frühzeitig, am besten schon rund vier bis sechs Monate vor der Urlaubsreise, um die notwendigen …
„Der Hund als Reisebegleiter erfordert Vorbereitung“ weiterlesen