(kunid) Mit großem Ärger denken Sie daran zurück: Sie kommen zum parkenden Wagen zurück und entdecken plötzlich einen riesigen Kratzer auf der Seite. Was im allgemeinen Sprachgebrauch als Parkschaden bezeichnet wird, ist in Wahrheit nämlich oft keiner. Im Folgenden werden die wichtigsten Fakten und Praxisbeispiele aufbereitet. Wann spricht man eigentlich von einem Parkschaden? Zweifellos ist …
Versicherung-Archive:
Mit heutigem Tag endet die situative Winterausrüstungspflicht
(kunid) An und für sich endet heute die gesetzlich vorgeschriebene Pflicht, Winterreifen auf seinem Pkw montiert zu haben. Allerdings ist der April für seine Wetterkapriolen bekannt, das heißt: Selbst, wenn man schon auf Sommerreifen umgesteckt hat, sollte man das Auto bei Schlechtwetter im Zweifelsfall zu Hause stehen lassen. Bis inklusive heute – Montag, 15. April …
„Mit heutigem Tag endet die situative Winterausrüstungspflicht“ weiterlesen
Mögliche Regressforderungen bei Sommerreifen
(kunid) Trotz Kälteeinbruch in der Vorwoche sind auf Österreichs Straßen immer noch Autos mit Sommerreifen unterwegs. Dabei gilt seit einem Monat die Winterreifenpflicht. Versicherungstechnisch kann das bei einem Unfall zu großen Schwierigkeiten führen. Der Gesetzgeber schreibt vor: Pkw und Lkw mit einem höchstzulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 t dürfen während des Zeitraumes 1. November bis …
Die Risiken eines Versichererwechsels
(kunid) Inwieweit sich ein Wechsel zu einem anderen Versicherer tatsächlich lohnt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Auch wenn die Prämie für einen neuen Versicherungsvertrag auf den ersten Blick günstiger erscheint, heißt das noch lange nicht, dass im Vergleich zur bisherigen Polizze auch der Versicherungsumfang und die Kundenbetreuung wenigstens gleich gut sind. Um einen bestehenden Versicherungsvertrag …
Schutz bei einem ungeplanten Maschinen- oder Anlagenausfall
(kunid) Funktioniert eine Maschine oder Anlage plötzlich nicht mehr, kostet das nicht nur Zeit und Geld für Reparaturen und Ersatzteile oder für einen kompletten Ersatz. Nicht selten kommen noch weitere Kosten und Ertragseinbußen hinzu. Dieses häufig unberechenbare Kostenrisiko lässt sich jedoch mit Versicherungspolizzen absichern und wird damit kalkulierbar. Ohne laufende Anlagen und Maschinen geht in …
„Schutz bei einem ungeplanten Maschinen- oder Anlagenausfall“ weiterlesen
Wöchentlich werden fast 60 Kraftfahrzeuge gestohlen
(kunid) Die Zahl der Kfz-Diebstähle ist nach der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik letztes Jahr auf den niedrigsten Wert der letzten zehn Jahre gesunken. Dennoch ist es für Kfz-Besitzer wichtig, entsprechend abgesichert zu sein, um im Falle des Falles finanziell in der Lage zu sein, das gestohlene Fahrzeug ersetzen zu können. Seit 2009 ist die Anzahl der …
„Wöchentlich werden fast 60 Kraftfahrzeuge gestohlen“ weiterlesen
Versicherungsprämien durch Selbstbehalt senken
(kunid) Es gibt zahlreiche Versicherungsarten, bei denen die Versicherer dem Versicherungskunden eine Selbstbeteiligung beziehungsweise einen Selbstbehalt anbieten. Vereinbart der Kunde einen derartigen Selbstbehalt, trägt er im Schadenfall einen festgelegten und im Vergleich zum möglichen Risiko in der Regel niedrigen Betrag am Schaden selbst. Dafür jedoch ist die Versicherungsprämie um einiges niedriger als ohne einen vereinbarten …
„Versicherungsprämien durch Selbstbehalt senken“ weiterlesen
Italien-Reisen: Dokumentation bei Unfall jetzt noch wichtiger
(kunid) Weil die italienische Polizei nach einfachen Sachschäden und Unfällen ohne Personenschaden grundsätzlich keine Anzeigen mehr aufnehme, rät ein Automobilclub für den Fall des Falles zu einer sorgfältigen Dokumentation. Laut dem Versicherungsverband Österreich (VVO) werden Kaskoschäden grundsätzlich auch dann bezahlt, wenn man sich um eine Anzeigenbestätigung bemüht hat, eine solche aber trotzdem nicht zu bekommen …
„Italien-Reisen: Dokumentation bei Unfall jetzt noch wichtiger“ weiterlesen
Mehr Kfz-Unfälle während Fußball-Großereignissen
(kunid) Während einer Fußball-Europa (EM)- oder -Weltmeisterschaft (WM) gibt es in Österreich besonders viele Kfz-Unfälle. Zu diesem Ergebnis kommt ein Kfz-Versicherer nach einer Analyse seiner statistischen Daten. Konkret sei das Schadenaufkommen zu einer EM oder WM um fast ein Zehntel höher als in der restlichen Zeit. Seit dem 10. Juni ist Frankreich einen Monat lang …
„Mehr Kfz-Unfälle während Fußball-Großereignissen“ weiterlesen
Damit der neue Pkw im Schadenfall abgesichert ist
(kunid) Für ein neues Auto zahlt ein Durchschnittsverdiener in der Regel zwischen einem bis drei Jahresgehälter. Und auch für einen guten Gebrauchtwagen muss man in der Regel einen fünfstelligen Eurobetrag hinlegen. Ein neu angeschaffter Pkw ist daher zu wertvoll, um im Schadenfall ohne eine finanzielle Absicherung dazustehen. Laut einer aktuellen Befragung von über 2.000 Autobesitzern, …
„Damit der neue Pkw im Schadenfall abgesichert ist“ weiterlesen