So viel kostet Autofahren in Österreich

(kunid) Eine aktuelle Erhebung von LeasePlan zeigt, dass Nutzer eines Klein- oder Mittelklasse Benzin- oder Diesel-Pkw in Österreich rund 560 Euro im Monat für ihr Fahrzeug ausgeben. Elektromobilität ist unter Berücksichtigung aller staatlichen Subventionen bereits heute eine konkurrenzfähige Alternative zu den klassischen „Verbrennern“. Laut der aktuellen Erhebung von LeasePlan geben Nutzer eines Benzin- oder Diesel-Pkw …

So gefährlich leben Österreichs Fußgänger

(kunid) Mehr als eine halbe Million Menschen verlieren jährlich weltweit ihr Leben zu Fuß im Straßenverkehr. Aktuelle Zahlen zeigen, dass jedes zweite Unfallopfer im Fußverkehr über 65 Jahre alt ist. Die Smartphone-Nutzung zu Fuß – man spricht hier auch von „Smombies“ – erhöht das Unfallrisiko signifikant. Neue Mobilitätstrends machen Fußgängern zusätzlich das Leben schwer, eine …

So teuer ist die Elektromobilität

(kunid) Trotz staatlicher Förderung rentieren sich Elektroautos in Deutschland aktuell oft nur auf recht lange Sicht. Eine aktuelle Analyse von Autobutler.de zeigt zwar, dass sich elektrisch-motorisierte Fahrzeuge in der Oberklasse bereits ab dem Kaufdatum auszahlen können, in der Kleinst- und Kompaktwagenklasse müssen Fahrzeughalter jedoch mindestens zehn Jahre warten, um Geld zu sparen. Seit dem Jahr …

Unfallhäufung aufgrund Zeitumstellung

(kunid) In der Woche nach der Zeitumstellung steigen die Kfz-Unfälle rapide an, im Bundesschnitt über die letzten zehn Jahr um erschreckende 11,3 %. Besonders von diesem Phänomen betroffen sind die Bundesländer Salzburg, Niederösterreich und Oberösterreich. Zuletzt ist wieder einmal eines der großen Themen unserer Zeit ins Rampenlicht getreten – die Zeit selbst. Genauer gesagt: das …

So mache ich mein Auto winterfest

(kunid) Wer seinen Pkw im Winter nutzt und nicht rechtzeitig notwendige Vorbereitungen für die kalte Jahreszeit trifft, muss nicht nur mit zugefrorenen Türen, einer Autobatterie, die ihren Dienst verweigert oder auch eingefrorenem Scheibenwaschwasser rechnen. Was kann man also dagegen tun? Im heimischen Kleiderschrank haben der dicke Winterpulli und die Schneejacke die T-Shirts und kurzen Hosen …

So schütze ich mich gegen Wildunfälle

(kunid) Wer kennt es nicht, dieses mulmige Gefühl, wenn man zu später Stunde mit dem Fahrzeug auf der Landstraße unterwegs ist und Nebel die Sicht erschwert? Denn wenn plötzlich ein leuchtendes Paar Augen aus dem Nichts auftaucht, muss man innerhalb weniger Sekunden reagieren. Die Helvetia hat Tipps zusammengestellt, wie man Wildunfällen vorbeugen kann. Weil Herbstzeit …

Sicher durch die Motorradsaison

(kunid) Der österreichische Versicherungsverband VVO und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) haben nützliche Tipps, wie man die Motorradsaison auch sicher genießen kann. Mehr als 25 Motorradlenker wurden seit Jahresbeginn in Österreich bei Verkehrsunfällen getötet, das ist die bislang höchste Zahl seit dem Jahr 2007. Erschreckend: Bei etwa der Hälfte (44,7 Prozent) aller Motorrad-Unfälle ist ein …

Typische Irrtümer bei Kfz-Unfällen und Versicherungen

(kunid) Wie ist eine Unfallmeldung auszufüllen? Wer ist überhaupt schuld? Aber auch: Inwieweit ist der Schaden gedeckt? Rund um Kfz-Haftpflichtversicherungen gibt es zahlreiche Fragen, auf die die Uniqa-Versicherung in einer Aussendung jetzt Antworten gab. Man kann noch so umsichtig fahren – ein Verkehrsunfall kann schneller passieren, als man glaubt. Der erste Schock hat sich gelegt …

Der Polarfrost droht: Tipps zur Schadensprävention

(kunid) Nach den meteorologischen Vorhersagen ist diese Woche mit einem weiteren Kälteeinbruch in ganz Österreich zu rechnen. Mit ein paar einfachen Sicherheitsmaßnahmen und Tipps können mögliche größere Schäden am Haus, in der Wohnung und am Auto vermieden werden. Ganz Österreich leidet unter dem überraschenden Wintereinbruch gegen Ende des Februars hin – und jetzt droht auch …