Wozu eine Unfallversicherung? Im Gegensatz zur gesetzlichen Unfallversicherung, die im Falle von Arbeitsunfällen greift (einschließlich Unglücken am Weg zur oder von der Arbeit), deckt der Schutz durch eine private Unfallversicherung „Ausrutscher“ ab, die weltweit und rund um die Uhr passieren können. Denn immerhin passieren 70 % aller Unfälle zuhause oder in der Freizeit. Im Schadensfall erhält der Versicherte dann …
Versicherung-Archive:
Für ein gefahrloses Rodelvergnügen
Die sogenannten Schnee-Rutscher sind in den letzten Jahren eine beliebte Alternative zum klassischen Schlitten geworden. Diese kleinen, dem Gesäß nachgebildeten Kunststoffscheiben sind zwar praktisch und leichter zu transportieren, bergen aber auch ein höheres Unfall- und Verletzungspotenzial. Deshalb raten Sicherheitsexperten zu einem sorgsamen Umgang mit diesen Rodelgeräten. Immer häufiger sind auf den Rodelhängen (Klein-) Kinder …
Für einen sicheren Schulweg
Vor allem jüngere Schüler sind im Straßenverkehr noch unsicher. Sie können meist weder die Entfernung und Geschwindigkeit eines Fahrzeugs richtig einschätzen, noch über parkende Autos hinwegschauen. Zudem lassen sie sich schnell ablenken und kennen die Verkehrsregeln noch nicht so gut. Doch es gibt einige Tipps, um Unfälle auf dem Schulweg zu vermeiden. Mehr Sicherheit fängt …
Unfallversicherung für Kinder prüfen (AK)
AK gibt Tipps, worauf Eltern achten sollten bei Kinderunfallversicherungen Wien (OTS) – Schüler-Unfallversicherungen sind nicht das A und O. Das zeigt ein aktueller AK Test zu Schulbeginn. "Eltern sollten prüfen, ob eine zusätzliche Versicherung überhaupt nötig ist. Wenn ja, schauen Sie genau drauf, welche Leistungen versichert sind", rät AK Konsumentenschützer Christian Prantner. Tipps der AK …
Unfallversicherung für Schüler laut AK Test günstig, aber unzureichend
Nicht nur Prämie, auch Leistungen hinterfragen Wien (OTS) – Wer mit der Schule beginnt, ist gesetzlich unfallversichert – am Schulweg, für die Dauer des Schulbesuches und bei Veranstaltungen. Freizeitunfälle sind nicht abgedeckt. Rund um den Schulbeginn bewerben Versicherungen verstärkt Unfallschutz für SchülerInnen. Eine AK Analyse von acht Anbietern reiner Schüler-Unfallversicherungen, so genannter Zahlscheinpolizzen, zeigt: Oft …
„Unfallversicherung für Schüler laut AK Test günstig, aber unzureichend“ weiterlesen