Damit die Vorsorgewohnung nicht zur Sorgenwohnung wird

(kunid) In Zeiten niedriger Zinsen und günstiger Kredite sind Immobilieninvestments beliebte Renditebringer. Folgende Fehler sollten Sie aber auf jeden Fall vermeiden. In der angestrebten Idealsituation decken die laufenden Mieteinnahmen nicht nur die Kreditrückzahlungen; es bleibt sogar ein kleiner Profit, um Leerstandperioden abzufedern und Instandsetzungsarbeiten zu finanzieren. Doch grau ist bekanntlich alle Theorie und ganz so …

Die Winterdienstpflichten für Haus- und Grundbesitzer

In der kalten Jahreszeit besteht auf schnee- oder eisglatten Gehwegen eine erhöhte Sturzgefahr. Grundstücks- und Immobilienbesitzer sind daher gesetzlich verpflichtet, Rutschfallen auf Gehwegen, die dem öffentlichen Verkehr dienen und entlang der gesamten Liegenschaft gelegen sind, zu verhindern oder zu beseitigen. Wer sich nicht daran hält, muss mit einer Geldstrafe rechnen und haftet zudem für einen …

Rutschige Gefahr für Haus- und Grundstückseigentümer

  Jeder der in Österreich ein Haus oder ein Grundstück sein eigen nennt, ist verpflichtet Rutschfallen auf Gehwegen, die dem öffentlichen Verkehr dienen und entlang der gesamten Liegenschaft sind, zu verhindern oder zu beseitigen. Bei Nichtbeachtung kann dem Haus- und Grundbesitzer eine Geldstrafe auferlegt werden. Zudem haftet er für den dadurch entstandenen Schaden. Gemäß Paragraf …

Feuermauer

ist eine solide, öffnungslose Mauer, die gegen die Nachbarliegenschaft gerichtet ist und so das Übergreifen eines Brandes von einer Liegenschaft auf die andere zu verhindern.