Rund ein Drittel der Österreicher hat laut des Marktforschungsinstituts GfK Austria GmbH für sich persönlich oder zusätzlich auch für den Partner eine finanzielle Vorsorge. Dennoch sind viele verunsichert, ob die Alterseinkünfte auch tatsächlich ausreichen werden. Laut einer Umfrage der GfK Austria GmbH, die von Finanzinstituten beauftragt worden ist, die Studie zu erstellen, sorgen 37 Prozent …
Versicherung-Archive:
Wie die Österreicher derzeit ihr Geld anlegen
Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Konsumenten aktuell konservativ-vorsichtige Anleger sind. Derzeit hat die Sicherheit höchste Priorität. So sind nicht nur das Sparbuch, sondern auch Versicherungen und Pensionsvorsorge sehr beliebt. Die GfK Austria GmbH veröffentlicht seit den 80er Jahren ihr „Stimmungsbarometer Sparen und Anlegen“ auf Basis von 18.000 Interviews pro Jahr. Vor Kurzem wurden …
Wie die Österreicher ihre „Anspar-Kapazität“ einschätzen
Die Österreicher können heute nach eigener Aussage mehr sparen als noch vor drei Jahren. Allerdings werden die Aussichten für die Zukunft trüber eingeschätzt. 39 Prozent meinen, dass sie 2014 weniger sparen können werden als derzeit. 37 Prozent rechnen damit, dass ihre Sparmöglichkeiten stagnieren werden. So die Ergebnisse einer Studie, die von einer Bank in …
„Wie die Österreicher ihre „Anspar-Kapazität“ einschätzen“ weiterlesen
Studie zeigt: Demographische Herausforderungen bei der Zukunftsvorsorge in Österreich
Wien (OTS) – „Wir fordern Transparenz der PZV-Produkte sowie Adaptierung der dafür geschaffenen und nicht haltbaren Gesetzeslage“ so die Worte des Fachgruppenobmann Rudolf Mittendorfer bei der Präsentation der Studie „Garantiekonzepte in der Prämienbegünstigten Zukunftsvorsorge„. Der von den Wiener Versicherungsmaklern beauftragte Dr. Jochen Ruß, Leiter des deutschen IFA-Institutes, zeigt die brisanten Ergebnisse der Studie. Die Fachgruppe der Versicherungsmakler …
„Studie zeigt: Demographische Herausforderungen bei der Zukunftsvorsorge in Österreich“ weiterlesen