(kunid) Wer als Schenker und Beschenkter Wert darauf legt, ein Geschenk auch nach Weihnachten umtauschen zu können, sollte auf bestimmte Kriterien achten. In Österreich gibt es nämlich kein generelles Umtauschrecht für eine an sich fehlerfreie Ware. Eine neu gekaufte Ware kann rein rechtlich nur in bestimmten Fällen umgetauscht werden. Und selbst wenn ein Händler ein …
Versicherung-Archive:
Wenn das Geschenk ein Fehlgriff wird
(kunid) Es gibt viele Gründe, warum ein Beschenkter sein Präsent am liebsten umtauschen würde. Allerdings gibt es hierzulande kein generelles Umtauschrecht für eine an sich fehlerfreie Ware. Doch unter gewissen Umständen nehmen viele Händler eine neu gekaufte Ware dennoch zurück. Ein Kleidungsstück in der falschen Größe, ein bereits vorhandenes Computerspiel oder eine Tasche, die nicht …
Geld für verspätete Landung
Grundlage für die Berechnung einer Entschädigung für eine Flugverspätung ist der Zeitpunkt, an dem nach der Landung mindestens eine der Flugzeugtüren geöffnet und den Passagieren das Verlassen des Flugzeugs erlaubt wird. Das hat der Europäische Gerichtshof in einem aktuellen Urteil entschieden (Az.: C-452/13). Ein Passagier wollte mit einem Flugzeug einer europäischen Fluggesellschaft von Salzburg nach …
Die größten Sorgen der Österreicher
Die Österreicher schätzen Krankheit als besonders hohes Risiko ein. Auch der Druck am Arbeitsplatz und die Sorge um einen Jobverlust machen vielen zu schaffen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage eines Marktforschungs-Instituts, die von einem Versicherer in Auftrag gegeben wurde. Wie eine Umfrage des Marktforschungs-Instituts GfK ergab, gibt es einige Dinge, die den Österreichern sprichwörtlich den …
Damit das Geschenk nicht zum Problem wird
Eine falsche Kleidergröße, eine bereits vorhandene Musik-CD oder eine Handtasche, die nicht gefällt – es gibt viele Gründe, warum ein Beschenkter sein Weihnachtsgeschenk umtauschen möchte. Doch dies ist nicht so einfach, wie viele glauben. In Österreich gibt es nämlich kein generelles Recht auf Umtausch, nur weil die Ware nicht gefällt. Die Arbeiterkammer Wien (AK) rät …
Rechtsschutz Versicherung
Rechtsschutz Vergleich Rechtsschutz Versicherungsrechner – schnell & einfach! Verwenden Sie den Rechner rechts, um anonym & kostenlos Ihren Rechtsschutz zu berechnen und mit Hilfe von Experten das richtige Produkt zu wählen! Haben Sie Fragen? Unser Service-Team hilft gerne weiter!
Wenn das Geschenk nicht gefällt
Zu klein bemessene Pullover, das falsche Parfüm oder dasselbe PC-Spiel, das man bereits zum Geburtstag geschenkt bekommen hat – die Gründe, warum man Weihnachtsgeschenke am liebsten umtauschen möchte, sind vielfältig. Doch dies ist nicht so einfach, wie viele glauben. Grundsätzlich gibt es in Österreich kein generelles Recht auf Umtausch, nur weil die Ware nicht …
Preisunterschied bei Rechtsschutzversicherung enorm – bis zu € 134 Einsparpotenzial
Die Prämienunterschiede bei Rechtsschutzversicherungen sind enorm und können bis zu 134 € betragen. Das zeigt der aktuelle Versicherungsvergleich von versichern24.at. Je nach Familiensituation, Versicherungssumme und Baustein konnten die Verbraucherschützer dabei starke Unterschiede feststellen. Wie in der Tabelle zu sehen ist, betragen die Preisunterschiede sogar bis zu 134 €. Auf www.versichern24.at können Verbraucher individuell Ihre Versicherung …
„Preisunterschied bei Rechtsschutzversicherung enorm – bis zu € 134 Einsparpotenzial“ weiterlesen
Streitfall Mietverhältnis: Früh genug Rechtsschutzversicherung abschließen
Eine Rechtsschutzversicherung für alle Fälle gibt es leider nicht. Österreichs führendes Vergleichsportal versichern24 beantwortet auf www.rechtsschutz.co.at relevante Fragen zum Thema Rechtsschutz und bietet die Möglichkeit eines Onlinevergleichs und Online-Abschlusses. Wien. „Im täglichen Leben kann man auf eine Rechtsschutzversicherung kaum verzichten. Die Einsatzgebiete sind dabei sehr vielfältig“, erklärt Mag. Anna Lang, zuständig für den Online …
„Streitfall Mietverhältnis: Früh genug Rechtsschutzversicherung abschließen“ weiterlesen
Erweiterter Versicherungsschutz beim ARAG Rechtsschutz
Wien (OTS) – ARAG Österreich bietet mit dem Tarif 07/2010 ab sofort eine Erweiterung im Privatrechtsschutz und im Familienrechtsschutz. Prämienschutz bei Arbeitslosigkeit Im Privat-Rechtsschutz kann ein neuer Zusatzbaustein "Prämienschutz bei vorübergehender Arbeitslosigkeit" abgeschlossen werden. Der Versicherungsnehmer erhält als Versicherungsleistung im Fall der unverschuldeten Arbeitslosigkeit einen Prämienersatz zu seiner Rechtsschutz-Versicherung für die Dauer von maximal …
„Erweiterter Versicherungsschutz beim ARAG Rechtsschutz“ weiterlesen