(kunid) Rund 22.500 Fahrräder wurden im Vorjahr in Österreich gestohlen. Aber: Es gibt Möglichkeiten, das eigene Fahrrad aufzuspüren. Zu nennen sind hier FahrradJäger, das Online-Fundamt und die zentrale Datenbank fase24.eu. Jedenfalls gilt: mit gewissen Vorsichtsmaßnahmen muss es erst gar nicht zu einem Diebstahl kommen. Viele Österreicher steigen jetzt auf das Transportmittel Rad um: sei es, …
„So bekomme ich mein gestohlenes Fahrrad zurück“ weiterlesen
(kunid) Während die Kriminalität in vielen Bereichen rückläufig ist, steigt die Zahl der Cybercrime-Vorfälle laut dem Kriminalitätsbericht des Bundeskriminalamts Jahr für Jahr deutlich an. Klar ist: Der Schutz von Smartphone & Co ist besonders wichtig. In einer aktuellen Befragung hat das KFV rund 1.000 Personen zu ihren Erfahrungen rund um das Thema Internetkriminalität befragt. Dabei …
„Fast jeder Österreicher war schon von Viren, Trojanern & Co betroffen“ weiterlesen
(kunid) Das Ergebnis des neuen ING International Survey weist gerade für Österreich alarmierende Zahlen aus. So ist der Anteil an Österreichern ohne Ersparnisse im Vergleich zum Vorjahr von 24 auf 27 % angestiegen. Von Bankseite werden, um diesem Trend entgegenzuwirken, generelle Überlegungen zur Finanzbildung in Österreich angestellt, auch müsste es beispielsweise „niedrigere Einstiegsschwellen“ in das …
„Immer mehr Österreicher haben keine Ersparnisse“ weiterlesen
(kunid) Weite Landstriche Österreichs wurden durch schwere Unwetter mit extremen Niederschlägen und stellenweise mit Hagel massiv geschädigt. Heimische Versicherungen sind alarmiert, für Betroffene werden auch Direkthilfen angeboten. Anfang der vergangenen Woche sind wieder heftige Unwetter über Österreich niedergegangen: Betroffen waren vor allem Niederösterreich, die Steiermark und das Burgenland. Die Versicherungen sind alarmiert. So rechnet etwa …
„Betroffenen des Unwetters wird geholfen“ weiterlesen
(kunid) Wir spüren es in die Nase: Die Gräser sind wieder da – und dementsprechend leiden viele Menschen an der (Gräser-)Pollenallergie. Allergikern ist mit einer Drei-Säulen-Faustregel geholfen: Austesten, therapieren, vermeiden. Rund eine Million Österreicher leiden unter einer Pollenallergie – sie seien gewarnt: Weil es jetzt wieder öfters regnet, bekommen Pflanzen den nächsten Wachstumsschub. Sonnenschein und …
„Pollenalarm – Allergiker aufgepasst!“ weiterlesen
(kunid) Rund eine Million Betroffene leiden in Österreich unter einer Pollenallergie. Sie sind gewarnt: Sonnenschein und um die 10 Grad sind „Idealbedingungen“ für den Pollenflug. Die Folgen: tropfende Nasen und tränende Augen. Neben einer medizinischen Behandlung helfen auch einfache Handgriffe, die Belastung und damit die Beschwerden zu verringern. Die schlechte Nachricht zuerst: Allergie-Experten sehen für …
„So komme ich durch die Pollenzeit“ weiterlesen
(kunid) Fernseher, Webcams und Türschließsysteme sind in einem Smart Home immer mehr vernetzt (Stichwort Internet of Things): Schon der Ausfall einer einzigen Komponente, wie einer Glühbirne, kann das gesamte System lahmlegen. Wie digital ist unser Heim – und wo liegen die Gefahren? Stellen wir uns einen typischen, „gutbürgerlichen“ Haushalt vor: So sehen wir, dass die …
„Smart Home: Einfallstor für digitale Angriffe?“ weiterlesen
(kunid) Wie man bestimmte Medikamente einnehmen muss, auf was es zu achten gilt und wann eine Medikamenteneinnahme beendet werden sollte, darüber informiert nicht nur der Arzt und der Apotheker, sondern auch der Beipackzettel – und es lohnt sich durchaus, hier nachzulesen. „Aber das habe ich doch immer so gemacht …“ Dieser Leitsatz kann gerade bei …
„Für eine möglichst sichere Arzneimitteleinnahme“ weiterlesen
(kunid) Rauchen ist die Ursache für zahlreiche schwere und lebensverkürzende Krankheiten. Abgesehen davon zahlen Raucher im Laufe ihres Lebens für ihre ungesunde Angewohnheit in der Regel auch noch ein kleines Vermögen. Eine Initiative der österreichischen Sozialversicherungs-Träger, der Länder und des Bundesministeriums für Gesundheit und Frauen bietet online und telefonisch Informationen und Hilfen, wie es mit …
„Vom Raucher zum Nichtraucher“ weiterlesen
(kunid) Fipronil in Eiern – das ist einer der aktuellsten Lebensmittelskandale in Europa – aber nicht der erste und es wird wohl auch nicht der letzte sein. Deshalb ist es für Verbraucher wichtig zu wissen, wo sie sich rechtzeitig über aktuelle Rückrufaktionen informieren können. Es kommt immer wieder vor, dass Lebensmittel oder auch andere Produkte, …
„Warnung vor gesundheitsgefährdenden Lebensmitteln“ weiterlesen