Damit Autodiebe es schwer haben

(kunid) Jedes Jahr werden hierzulande rund 3.300 Kraftfahrzeuge gestohlen. Wer es Autodieben zumindest schwer(er) machen möchte, kann einiges dafür tun. Nach Angaben des Bundeskriminalamtes können Autofahrer schon mit einfachen Mitteln das Diebstahlrisiko minimieren. So sollte jeder Autofahrer, der sein Auto abstellt, stets den Zündschlüssel abziehen, das Lenkradschloss einrasten lassen und das Fahrzeug sorgfältig verriegeln – …

Wie (un)sicher sich die Österreicher fühlen

(kunid) Laut einer Befragung in Österreich ist die Mehrheit der Bürger der Meinung, dass sich die Sicherheitslage in den letzten zehn Jahren verschlechtert hat. Sorgen bereiten vor allem die politische Weltlage und die Kriminalität. Die meisten Befragten hoffen, dass sie gefährlichen Situationen aus dem Weg gehen können. Rund die Hälfte sichert sich mittels Versicherungen unter …

Versicherungsschutz Teilkasko: Vandalismusversicherung

Normalerweise umfasst die Kfz-Teilkaskoversicherung Schäden, die durch höhere Gewalt (wie etwa Umweltkatastrophen oder Kollision mit Wild) verursacht werden. Wollen Sie Ihr Fahrzeug auch gegen Vandalismusschäden (wie von Dritten mutwillig verursachte Kratzspuren in der Lackierung, Dellen in der Motorhaube oder eingeschlagene Fensterscheiben) absichern, so kann das zumeist gegen eine höhere Prämie in die Teilkasko-Versicherung mit aufgenommen …