(kunid) Österreichweit haben alle Preise in sämtlichen Kategorien im Durschnitt angezogen – und zwar dort am stärksten, wo der Wohnraum entweder schon sehr knapp oder auch sehr günstig ist. Am stärksten waren die Steigerungen im Bereich „Wohnen“. Der aktuelle Immobilienpreisspiegel 2018 der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) zeigt eine unverminderte Nachfrage im Bereich „Wohnen“. Dazu der Obmann …
(kunid) Laufend steigende Mietkosten und das anhaltend niedrige Zinsniveau sorgen dafür, dass aktuell viele Menschen mit dem Gedanken spielen, ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Eine so weitreichende Entscheidung wie die Aufnahme eines Kredits sollte jedoch gut überlegt sein. Die steigenden Miet- und Wohnkosten auf der einen Seite und das sehr niedrige Zinsniveau für Finanzierungen …
(kunid) Laufend steigende Mietkosten und das anhaltend niedrige Zinsniveau sorgen dafür, dass aktuell viele Menschen mit dem Gedanken spielen, ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Eine so weitreichende Entscheidung wie die Aufnahme eines Kredits sollte jedoch gut überlegt sein. Die steigenden Miet- und Wohnkosten auf der einen Seite und das sehr niedrige Zinsniveau für Finanzierungen …
Die Vorsorgewohnung ist eine durchaus krisen- und inflationssichere Form einer Investition mit guten Renditechancen. Sie verbindet die Sicherheit der Immobilie mit regelmäßigen Erträgen. Der Anleger erwirbt konkretes Wohnungseigentum im Grundbuch. Wichtig ist dabei die gesamtheitliche Betrachtung Ihrer persönlichen Umstände und darauf resultierenden Investmententscheidungen Einige Hinweise zur steuerlichen, finanziellen und projektbezogenen Betrachtung möchten wir Ihnen aber schon …
Der Baukostenindex wird von der Bundesinnung der Baugewerbe erstellt. Er setzt sich aus den Kosten für Baustoffe und Bauleistung inklusive Mehrwertssteuer zusammen. Die Prämien und Versicherungssummen von Gebäudeversicherungen werden gemäß Baukostenindex in regelmäßigen Abständen angepasst, damit eine Unterversicherung infolge von Preissteigerungen vermieden wird.