Die Unfallgefahr auf Baustellen beispielsweise durch verschmutzte Bürgersteige oder herunterfallende Baumaterialien ist hoch. Wird dadurch jemand verletzt, muss der Bauherr mit hohen Schadenersatz- und Schmerzensgeld-Forderungen rechnen. Doch auch der Bau und die Baumaterialien können durch Brand, Diebstahl, Vandalismus oder widrige Wetterverhältnisse beschädigt werden. Es gibt jedoch passende Absicherungslösungen. Baustellen bergen meist auch ein erhöhtes Unfallrisiko. …
Versicherung-Archive:
Bauwesenversicherung
Bauwesenversicherung Es ist heute im Baugewerbe üblich, dass Bauunternehmen über eine freiwillige Haftpflichtversicherung verfügen, die sie vor Schadenersatzforderungen geschädigter Dritter schützt. Eine Bauwesenversicherung geht darüber hinaus, indem sie Sachschäden, die durch unvorhergesehene Ereignisse am versicherten Objekt entstehen können, versichert. Viele Auftraggeber, vor allem von großen Projekten, verlangen heutzutage, dass das ausführende Unternehmen über eine Bauwesenversicherung verfügt, …
Zu wenig Interesse an Versicherungen? – Imagekampagne des VVO soll Abhilfe schaffen
Mit dem Slogan “Ihre österreichischen Versicherungen – Wir sind, wo sie sind” wurde vom österreichischen Versicherungsverband (VVO) nun eine Image-Kampagne für die österreichischen Versicherungen eingeleitet. Der Gedanke hinter der Aktion ist, dass Versicherungen im alltäglichen Leben der Menschen eine bedeutende Rolle einnehmen, die jedoch allgemein stark unterschätzt wird, beziehungsweise nicht so recht bekannt ist. Ziel …
„Zu wenig Interesse an Versicherungen? – Imagekampagne des VVO soll Abhilfe schaffen“ weiterlesen