Schutzschirm für Manager

Immer wieder wird von den Medien berichtet, dass Unternehmens-Verantwortliche für Fehlhandlungen und -entscheidungen zur Rechenschaft gezogen werden. Handelt es sich dabei um einen fahrlässigen Fehler, kann eine Versicherungspolizze zumindest das Kostenrisiko minimieren. Es gibt zahlreiche Fehler und Fallstricke, die für Vorstände, Geschäftsführer, leitende Angestellte sowie für Kontrollorgane eines Unternehmens wie Aufsichtsrat, Verwaltungsrat oder Beirat teuer …

Gut abgesichert in die berufliche Selbstständigkeit

So manche Geschäftsidee lässt sich mit einem ausgefeilten Plan erfolgreich umsetzen. Firmengründer sollten dazu alle Faktoren berücksichtigen, die für Erfolg oder Misserfolg entscheidend sein können. Jeder Selbstständige muss dabei ein gewisses Maß an unternehmerischem Risiko selbst tragen. Doch es gibt auch Gefahren, die man durch einen maßgeschneiderten Versicherungsschutz absichern kann. Letztes Jahr gab es nach …

Existenzgründung mit Sicherheitsnetz

Jeder der sein eigener Chef werden möchte, sollte einen ausgefeilten Plan haben, wie sich die Geschäftsidee erfolgreich umsetzen lässt. Dabei müssen alle Faktoren berücksichtigt werden, die für Erfolg oder Misserfolg entscheidend sein können. Zwar gibt es unternehmerische Risiken, die jeder Selbstständige selbst tragen muss, doch es gibt auch Gefahren, die sich durch die passenden Versicherungslösungen …

Ärztehaftpflichtversicherung

Die Ärztehaftpflichtversicherung  Seit der Verabschiedung der Ärztegesetznovelle im August 2010 ist für alle niedergelassenen Ärzte und Privatkliniken eine Berufshaftpflicht-Versicherung gesetzlich verpflichtend. Betroffen sind alle freiberuflichen Ärzte, also auch angestellte Ärzte, die neben ihrer Anstellung noch eine Ordination betreiben.

Ziel: berufliche Selbstständigkeit

Mit einem ausgefeilten Plan können so manche Jungunternehmer ihre Geschäftsidee erfolgreich umsetzen. Sie sollten dazu alle Faktoren berücksichtigen, die für Erfolg oder Misserfolg entscheidend sein können. Jeder Unternehmer muss dabei ein gewisses Maß an unternehmerischem Risiko selbst tragen. Doch es gibt auch Risiken, die man durch einen maßgeschneiderten Versicherungsschutz absichern kann. In den letzten fünf …

Gesetz zur Berufshaftpflichtversicherung für Ärzte verabschiedet

Wien (OTS) – Seit am 19. August das Ärztegesetz verabschiedet wurde, können nun Ärzte-GmbHs gegründet werden, vor allem aber ist die Berufshaftpflicht-Versicherung für Ärzte gesetzlich verankert  worden. Die Pflichtversicherung gilt sowohl für niedergelassene Ärzte als auch für private Kliniken und Ärzte-GmbHs. Eine entsprechende Versicherung ist die Voraussetzung, dass ein Arzt seinen Beruf überhaupt ausüben darf. …