Finanzielle Sicherheit in schwierigen Situationen

Als überschuldet gilt, wem das monatliche Einkommen über einen längeren Zeitraum trotz Reduzierung des Lebensstandards nicht ausreicht, um die Lebenshaltungskosten und finanziellen Verpflichtungen zu bezahlen. Doch es gibt diverse Vorsorgemöglichkeiten, damit die Finanzen nicht außer Kontrolle geraten. Nach Angaben der Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen wandten sich 2011 über 54.000 Bürger an eine Schuldnerberatung in …

Betriebliche Altervorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge ist eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers zur Alters-, Invaliden-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenvorsorge des Arbeitnehmers im Rahmen einer Versicherung, Pensionskasse oder Pensionsfonds. Die Vorteile für den Arbeitgeber liegen in der Ersparnis von Lohnnebenkosten sowie einige bilanztechnische Vorteile. Darüber hinaus wird die Motivation und die Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen gefördert.