(kunid) Wird ein Streit vor Gericht ausgetragen, bleibt in der Regel das Verhältnis zum Streitpartner dauerhaft zerrüttet. Wer dies vermeiden möchte, kann eine Konfliktlösung mittels Mediation versuchen, was insbesondere bei Familien- oder Nachbarstreitigkeiten oder auch bei Auseinandersetzungen mit dem Arbeitgeber ein nicht zu vernachlässigender Vorteil ist. Zahlreiche Rechtsschutz-Versicherer unterstützen ihre Kunden auch bei dieser Art …
Versicherung-Archive:
Wenn der Urlaubsanspruch zum Rechtsfall wird
Nach dem Urlaubsgesetz stehen jedem Arbeitnehmer in Österreich je nach Dienstdauer zwischen 30 und 36 Werktage pro Arbeitsjahr als Urlaubszeit zu. Wird der Urlaub eines Jahres auf mehrere Zeitabschnitte aufgeteilt, muss zumindest einmalig eine Urlaubsdauer von mindestens sechs Werktagen am Stück eingehalten werden. Zudem ist ein Einvernehmen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber über den Zeitpunkt des …
Andere Länder, andere Verkehrsregeln
Jedes Land hat seine eigenen Gesetze und Richtlinien für den Straßenverkehr. Dies sollten Urlauber beachten, um Schwierigkeiten und/oder ein hohes Bußgeld zu vermeiden. So gibt es beispielsweise unterschiedlich geregelte Geschwindigkeits-Beschränkungen aber auch diverse hierzulande nicht bekannte Pflichten beim Autofahren. In allen Ländern gibt es bis auf wenige Ausnahmen allgemein geltende Geschwindigkeits-Beschränkungen für Autobahnen und Schnellstraßen sowie …
So kommt man zu seinem Recht
Bereits eine Klage mit einem Streitwert von 500 Euro verursacht in erster Instanz Anwalts- und Gerichtskosten von knapp 2.000 Euro. Wenn man verliert sind es sogar knapp 50 Prozent mehr. Bei einem Streitwert von 15.000 Euro sind die Kosten fast so hoch wie der Streitwert. Viele schrecken daher davor zurück, ihr Recht notfalls gerichtlich einzufordern. …
Vorläufige Deckung
Auch Deckungszusage genannt, ist ein selbständiger kurzfristiger Versicherungsvertrag, der einen möglicherweise entstehenden Deckungsfreiraum von der Antragsstellung bis zur Polizzenausfertigung überbrückt. Das heißt, der Antragsteller kann einen sofortigen Versicherungsschutz geltend machen, noch vor der endgültigen Risikoprüfung und der endgültigen Einigung der Vertragspartner.