Spar- und Anlageformen: Sieger und Verlierer

Im „Stimmungsbarometer Spar- und Anlageformen“ für das zweite Quartal 2012 des Marktforschungs-Instituts GfK Austria GmbH verbesserte sich die Lebensversicherung am deutlichsten: 26 Prozent halten sie für eine besonders interessante Anlagemöglichkeit, im Quartal zuvor waren es 23 Prozent. Die private Zusatzpension steigert sich in der Umfrage um zwei Prozent, die Pensionsvorsorge mit staatlicher Förderung bleibt konstant, …

Für was die Österreicher Geld zurücklegen

Mehr als 80 Prozent der in einer Studie befragten Österreicher halten eine finanzielle Vorsorge für wichtig. Meist denken sie dabei an die Pensionsvorsorge und den Erhalt des Lebensstandards im Alter. Fast die Hälfte der Vorsorgebereiten glaubt nicht, dass die dereinst auszuzahlende staatliche Pension ausreichen wird. Ein Drittel will wegen der steigenden Lebenserwartung möglichst früh mit …

Gefahr erkannt – und nicht gebannt

Fast die Hälfte der Österreicher rechnet mit einer bis zu 50-prozentigen Wahrscheinlichkeit damit, eines Tages von Berufsunfähigkeit betroffen zu sein. Das zeigt eine aktuelle Umfrage eines Versicherers. Falsch eingeschätzt werden jedoch die Ursachen für eine Berufsunfähigkeit, denn die meisten glauben, dass Unfälle die Hauptursachen sind, was jedoch nicht der Realität entspricht. Acht Prozent der Österreicher …

Existenzsicherung

Existenzsicherung  Errechnen Sie Ihr persönliches Angebot – wir beraten Sie gerne bei der Existenzsicherung. In unserem Rechner bekommen Sie eine Übersicht verschiedener Versicherungsangebote. Zeit & Geld sparen Online-Abschluss möglich Persönliche Betreuung

Mehr als jeder Zweite wird 81 Jahre und älter

  Eine aktuelle Statistik der Bundesanstalt Statistik Österreich zeigt, dass die Österreicher im Durchschnitt länger leben, als die Eltern- und Großelterngeneration vor ihnen. Statistisch gesehen werden die Hälfte der Männer mindestens 81 und Frauen sogar 86 Jahre alt. Nach Angaben Statistik Austria, ist die Lebenserwartung in Österreich erneut leicht angestiegen. Entsprechend der aktuellen Sterbetafel 2010 werden neugeborene …