Fast 250 Haus- und Wohnungseinbrüche pro Woche

(kunid) Nach der vor Kurzem veröffentlichten Polizeilichen Kriminalstatistik gab es letztes Jahr über 16 Prozent weniger Haus- und Wohnungseinbrüche als noch in 2015. Dennoch ereigneten sich immer noch fast 13.000 angezeigte versuchte oder vollendete Wohnraumeinbrüche in 2016. Nach der jüngsten veröffentlichten Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) gab es letztes Jahr 12.975 bei der Polizei angezeigte versuchte oder …

Wenn wegen einer defekten Maschine der Betrieb stillsteht

(kunid) Produktionsanlagen oder sonstige Maschinen können durch diverse unvorhergesehene Ereignisse wie menschliches Versagen, technische Gefahren oder auch durch höhere Gewalt beschädigt werden und ausfallen. Die Folgekosten eines solchen unerwarteten Stillstands – von den Reparaturkosten der betroffenen Anlage bis hin zu einem Ertragsausfall – können für den betroffenen Betrieb immens sein. Ein unerwarteter Ausfall einer Maschine …

Kaltes Risiko für Hausbesitzer

Oftmals finden sich zahlreiche Stellen in und an einem Haus, bei denen die Gefahr besteht, dass Rohre und Wasserleitungen bei eisigen Temperaturen auffrieren oder durch Frost beschädigt werden. Die Folgekosten sind häufig immens. Viele dieser Kälteschäden lassen sich jedoch vermeiden. Gefrorenes Wasser hat eine immense Kraft. Wasser erhöht nämlich sein Volumen beim Einfrieren um neun …

Haushaltsversicherung: Folgekosten

Eine Haushaltsversicherung kommt meist nicht nur für den direkt an den versicherten Sachen entstandenen Schäden auf, sonder auch für unvermeidbare Folgekosten zur Schadenminderung oder Schadenbehebung, die in Zusammenhang mit einem Schadenereignis entstehen. Dazu gehören etwa Löschkosten bei einem Brand, Abbruch-, Aufräum-, Entsorgungs-und Reinigungskosten. Allerdings werden diese Kosten bei den meisten Anbietern nur bis zu einem …

Leistung der Haushaltsversicherung

Was die Haushaltsversicherung im Schadenfall maximal leistet, ist durch die Versicherungssumme festgelegt. Im folgenden Abschnitt wird erklärt, wie sich diese zusammensetzt. Außerdem erfahren Sie, welche anderen Leistungen es gibt und welche wichtigen Einschränkungen Sie beachten sollten.