Schutzschirm für Manager

Immer wieder wird von den Medien berichtet, dass Unternehmens-Verantwortliche für Fehlhandlungen und -entscheidungen zur Rechenschaft gezogen werden. Handelt es sich dabei um einen fahrlässigen Fehler, kann eine Versicherungspolizze zumindest das Kostenrisiko minimieren. Es gibt zahlreiche Fehler und Fallstricke, die für Vorstände, Geschäftsführer, leitende Angestellte sowie für Kontrollorgane eines Unternehmens wie Aufsichtsrat, Verwaltungsrat oder Beirat teuer …

Die Winterdienstpflichten für Haus- und Grundbesitzer

In der kalten Jahreszeit besteht auf schnee- oder eisglatten Gehwegen eine erhöhte Sturzgefahr. Grundstücks- und Immobilienbesitzer sind daher gesetzlich verpflichtet, Rutschfallen auf Gehwegen, die dem öffentlichen Verkehr dienen und entlang der gesamten Liegenschaft gelegen sind, zu verhindern oder zu beseitigen. Wer sich nicht daran hält, muss mit einer Geldstrafe rechnen und haftet zudem für einen …

Grobe Fahrlässigkeit käuflich?

Kleine Unachtsamkeiten können sehr teuer werden. Schäden im Haushalt oder am Auto übernimmt normalerweise die Versicherung. Doch bei grob fahrlässigem Verhalten kann sie ihre Leistung kürzen oder komplett streichen. Ein Vergleich auf Versichern24 zeigt, was es kostet, grobe Fahrlässigkeit in die Haushaltsversicherung aufzunehmen. Herr P. steht gerade in der Küche, als es an der Türe …

Falsche Bereifung kann den Kaskoschutz kosten

Für alle Fahrzeuglenker eines Pkws, Kombis oder eines kleineren Lkws besteht seit vier Jahren in Österreich eine Winterausrüstungs-Pflicht. Wer diese nicht einhält, muss mit Strafen rechnen. Die sogenannte situative Winterausrüstungs-Pflicht gilt für alle Pkws, Kombikraftwagen und Lkws bis zu 3,5 Tonnen höchstzulässigem Gesamtgewicht. Bei diesen Fahrzeugen müssen vom 1. November bis 15. April des Folgejahres …

Versicherungsschutz Vollkasko: Grobe Fahrlässigkeit

Die Vollkaskoversicherung deckt für gewöhnlich keine Schäden, die durch grob fahrlässiges Handeln des Versicherungsnehmers verursacht werden, wie zum Beispiel das Überschreiten der Geschwindigkeitsgrenze bei eisiger Fahrbahn, das Fahren mit Sommerreifen bei Schnee, das Abstellen des Fahrzeuges ohne Handbremse auf abschüssigem Gelände usw. Bei manchen Versicherungen können Fälle grober Fahrlässigkeit in die Deckung aufgenommen werden, allerdings …