So mache ich mein Haus hochwasserfest

(kunid) Häuser sind verwundbar und Überschwemmungen durch Starkregen können angesichts des Klimawandels fast jedes Gebäude treffen – auch abseits von Flüssen und Bächen. Vor Baubeginn gehört der Hochwasserschutz daher schon mitgedacht. Aber auch nachträglich können entscheidende Maßnahmen ergriffen werden. Welche baulichen Maßnahmen können Gebäude gegen Naturgefahren schützen? Was deckt meine Versicherung ab? Wie kann ich …

Katastrophen nehmen zu

(kunid) Nur die Hälfte der Schäden in Österreich in Höhe von mehr als 500 Millionen Euro im Jahr 2018 sei durch Versicherungen gedeckt. Zugenommen hat in den vergangenen fünf Jahren aber immerhin das Gefahrenbewusstsein der Bevölkerung. Eine Expertenrunde diskutierte im Dezember dieses „heiße“ Thema. 2018 war, das steht fest, das wärmste oder zweitwärmste Jahr in …

Haushaltsversicherung: Naturkatastrophen

Schäden durch Naturkatastrophen, das sind außergewöhnliche Naturereignisse wie Hochwasser, Überschwemmung, Lawinenabgänge, Muren oder Erdbeben sind in der Haushaltsversicherung normalerweise nicht mitversichert. Versichert sind hingegen nicht außergewöhnliche Naturereignisse wie Sturm, Schneedruck, Hagel, Steinschlag etc. Allerdings bieten viele Versicherungsanbieter die Möglichkeit, den Basisschutz um eine Naturkatastrophendeckung zu erweitern, beziehungsweise beinhaltet die Basisausstattung in manchen Fällen Versicherungsschutz bis …

Katastrophendeckung in österreicheichischen Haushalten – Erdbeben, Hochwasser

Die ganze Welt blickt nach der Erdbebenkatastrophe nach Japan. Auch wenn bei uns Erdbeben in dieser Stärke kaum wahrscheinlich sind, führen im Schnitt alle zwei Jahre Erdbeben in Österreich zu Gebäudeschäden. (Quelle Versicherungswirtschaft) Alle 20 bis 30 Jahre ereignet sich laut Zentralanstalt für Meterologie und Geodynamik ein stärkeres Erdbeben mit teils erheblichen Schäden. Das größere Thema in Österreich ist natürlich das Thema Hochwasserschäden. Nur die wenigsten …

Die Wiener Städtische weitet den Versicherungsschutz bei Hochwasserschäden aus

Wien (OTS) – Die Wiener Städtische bietet neuerdings umfangreicheren Versicherungsschutz bei Unwetter und Hochwasser. Dazu gehören auch eine Starkregenwarnungen und Hochwasser-Vorwarnstufe. Es gibt eine Unwetter-Schadenhotline für Betroffene und exakten SMS- Unwetteralarm. Die Versicherungssumme bei Hochwasserschäden als Basis-Schutz verdoppelt sich von EUR 4.000 auf EUR 8.000. Die Wiener Städtische bietet ihren Kunden im Schadenfall bestmögliches Service und …

UNIQA erweitert Unwetterwarnservice: Hochwasserinformationen per SMS

Wien (OTS) – Die guten Erfahrungen aus der Vergangenheit und die Wetterlage der vergangenen Tage veranlassen die UNIQA, ihr Unwetterwarnservice auszuweiten. Kunden sollen besser informiert werden, wenn starke Niederschläge und Hochwasser prognostiziert werden. In diesem Fall erhalten die Kunden von UNIQA, die in dem betreffendem Gebiet leben, einen Unwetteralarm per SMS. So werden auch Betroffene …